Die Praxis der Vergabe von bundesweiten Stadionverboten seitens der Vereine der Bundes- und Regionalligen steht seit Jahren in der Kritik von FanvertreterInnen, Fanprojekten etc. Auch der FC St. Pauli musste sich schon oft mit der Thematik auseinandersetzen, da auch AnhängerInnen des Vereins betroffen waren.
In langen Diskussionen mit VertreterInnen von Fanladen St. Pauli, Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM), Fanclub-Sprecherrat und ProFans (Fan-Initiative, www.profans.de) auf der einen und dem Sicherheitsbeauftragten Sven Brux auf der anderen Seite wurden seit Oktober 2006 Wünsche und Möglichkeiten erörtert, die vom FC St. Pauli ausgeübte Vergabepraxis so umzugestalten, dass sowohl die Interessen der Fanvertreter und des Vereins gewahrt bleiben bzw. berücksichtigt werden, als auch die für den Regionalligisten bindenden DFB-Richtlinien nicht verletzt werden. (mehr …)
Pressemitteilung des Sprecherrats der eingetragenen Fanclubs des FC St. Pauli zu den Ereignissen am 25. Februar 2006 beim Oberliga Spiel des FC St. Pauli II bei Arminia Hannover
Am 25. Februar kam es – anlässlich des Oberligaspiels Arminia Hannover gegen St. Pauli II – in Hannover und später auch noch im Hamburg zu einem, in seiner Dimension nicht nachvollziehbaren, Einsatz von Seiten der Polizei, welche der Fanclubsprecherrat weder unkommentiert lassen kann noch will. (mehr …)
Informationsveranstaltung zur neuen Südkurve am Mittwoch, 10. Januar um 19.00 Uhr im Ballsaal des FC St. Pauli hinter der Haupttribüne. Zugang über die Gegengerade und Nordkurve.
Der Verein, Fanladen und Ultrà Sankt Pauli beabsichtigen, in enger Kooperation untereinander und mit dem Fanclub- Sprecherrat, eine besondere Fankurvenkultur in der Südtribüne zu etablieren, wobei dieser Entwicklungsprozess dabei von den entsprechenden Faninstitutionen, USP und Fanladen, koordiniert wird. (mehr …)
Offener Brief an das Präsidium des FC St. Pauli vom Fanclub-Sprecherrat
Mit größter Enttäuschung haben wir vernehmen müssen, dass das Präsidium des FC St. Pauli nicht bereit ist, dem Fanladen seine Solidarität zu erklären und den unverhältnismäßigen Polizeiüberfall auf den Fanladen und dessen BesucherInnen am 17.11.2006 zu verurteilen.
Noch mehr entsetzt und wütend gemacht hat uns aber die Tatsache, dass das Präsidium das Verteilen von Informationsflugblättern im Stadion anlässlich des Magdeburgspiels verbieten will (edit: Verbot wurde eine Stunde vor Spielbeginn aufgehoben).
Wir werden Beides nicht widerspruchslos hinnehmen! (mehr …)
Im Anschluss an das Heimspiel gegen den Wuppertaler SV Borussia (08.12.06) steigt im KNUST (Neuer Kamp 30) die traditionelle X-Max-Party. Organisiert von BallKult e.V./Jolly Roger und dem Fanladen St. Pauli, mit Unterstützung des FC St.Pauli. (mehr …)
Cookie-Zustimmung verwalten
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.