
Liebe St. Pauli-Fans,
da bei unserer Veranstaltung nach einer Sammlung der Links und Empfehlungen von den Referent*innen gefragt wurde, findet ihr hier eine kurze Sammlung der Links und Hinweise, die im Vortrag und Chat erwähnt worden sind:
Kampagnenseite für Igor Bancer
Petition für die Freilassung politischer Gefangener in Belarus
Befreundet Euch mit politischen Gefangenen Politzek.me
Schreibt Geburtstagsgrüße ins Gefängnis – wir haben aus erster Hand gehört, dass bunte Postkarten gut ankommen!
Wenn ihr kein Belarussisch könnt, könnt ihr Briefe von dieser Organisation übersetzen lassen und ihnen Geld für Umschläge und Portokosten spenden.
Solishirt und Sampler von Audiolith
Viasna berichtet tagesaktuell über neue Fälle und Verurteilungen
Der Verein „Razam e.V.“. versorgt Gefangene im Gefängnis mit Geld für Einkäufe zum persönlichen Bedarf: Razam
Riot Grrl Punk aus Grodno – Die Bassistin trägt ein Shirt aus dem Jolly 😉
Was ihr sonst tun könnt:
„Kontaktiert die Bundestagsabgeordneten Eures Wahlkreises und rufen Sie dazu auf, sich für die Freiheit der politischen Gefangenen einzusetzen. Falls Sie es noch nicht getan haben, können Abgeordnete eine Patenschaft für eine*n Gefangene*n übernehmen (https://www.lphr.org/belarus-gefangene-patenschaften-prisoners-godparenthood/), sich in Ausschüssen, in Gremien sowie insbesondere in der Öffentlichkeit für das Thema engagieren. Zum Beispiel können die Mandatsträger*innen die belarusischen Behörden zur Freilassung aller politischen Gefangenen auffordern. Hier könnt ich recherchieren, wer Ihren Wahlkreis im Bundestag vertritt: https://www.bundestag.de/abgeordnete#
Oder schreibt Protestbriefe an den Botschafter:
Botschaft von Belarus in Berlin
I.E. Denis Sidorenko
Am Treptower Park 32
12435 Berlin
germany@mfa.gov.by
Nutzt den Hashtag #WeStandBYyou.“