FANLADEN ST.PAULI

…mehr als ein Fanprojekt



Aktuelle Termine der U-18

Hier findet ihr die aktuellen Aktivitäten rund um unsere Unter 18 Gruppe RAGAZZI ST. PAULI! Natürlich läuft alles unter dem Motto “ohne Alkohol und Nikotin” und wir erwarten ein respektvollen Umgang untereinander bei dem jede/r auf die und den Andere/n achtet. Bringt gerne Eure Freunde/ Freundinnen mit, wir freuen uns immer auf neue Gesichter!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In den Herbstferien mit der U-18 zum Auswärtsspiel nach Paderborn am Samstag, 21. Oktober 2023 um 13:00 Uhr

Veröffentlicht am: 13.09.2023

Am Samstag, den 21. Oktober 2023 spielt der FC St. Pauli beim SC Paderborn um 13:00 Uhr. Zu diesem Auswärtsspiel organisiert der Fanladen St. Pauli eine sozialpädagogisch begleitete Busfahrt* für die U-18 Ragazzi St. Pauli  im Alter von 14 – 18 Jahren an.

 

Die Abfahrtszeit ist um 07:00 Uhr vor dem Fanladen. Unsere Ankunft in Hamburg wird am 21. 10 gegen ca. 19:00 Uhr vor dem Fanladen sein.

 

Die Eigenbeteiligung liegt bei 20€ Pro Person. (Bustransfer + Stadionticket). Die Anmeldefrist läuft vom 13. September -01. Oktober

 

Bitte schickt uns eine verbindliche Anmeldung per Email. Im Betreff sollte „U-18 Paderborn“  stehen. Außerdem benötigen wir für die Anmeldung eine unterschriebene Einverstaendnis_Erklaerung_U18 Paderborn der Eltern.

 

Zusätzliche Infos findet ihr hier im Elternbrief U-18 Paderborn

 

Wir freuen uns mal wieder eine begleitete Auswärtstour anbieten zu können.

 

Bei Unklarheiten oder fragen, kommt gerne auf uns zu oder schreibt uns eine E-Mail.

 

Beste Grüße aus dem Fanladen

* hierfür wurde ein Busunternehmen beauftragt. Leider ist dieses Angebot nicht barrierefrei


Begleitete Auswärtsfahrt mit dem ICE nach Fürth am 19. August 2023 um 13 Uhr

Veröffentlicht am: 26.07.2023

Liebe Ragazzi,

 

am Samstag, den 19. August spielen wir gegen die SpVgg Fürth um 13:00 Uhr. Der Fanladen organisiert zu diesem Auswärtsspiel eine begleitete Bahngruppenfahrt mit dem ICE an.

 

Die Eigenbeteiligung liegt bei 20€ für die Fahrt + Stadionticket. Die Anmeldung läuft vom 29.07 bis 03.08 per Mail.

 

Bitte schreibt uns bei Interesse eine Mail mit dem Betreff: „U-18 Fürth“. Ihr bekommt dann eine Zu- oder Absage von uns ab dem 04.08.

 

Für eine Anmeldung benötigen wir eine Einverstaendniserklärung_U18 Fürth euer Eltern.

 

Hinfahrt:

ICE  783 um 05:54 ab Hamburg Hbf. – Ankunft Nürnberg Hbf.  11:25.

 

Rückfahrt:

ICE 704 um 17:05  ab Nürnberg Hbf. –  Ankunft Hamburg Hbf. 22:22.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 


Mit der U-18 zum Auswärtsspiel in Darmstadt am Samstag, 06. Mai 2023 um 20:30 Uhr

Veröffentlicht am: 25.04.2023

Am 06.05.2023 spielt der FC St. Pauli beim SV Darmstadt 98 um 20:30 Uhr. Zu diesem Auswärtsspiel organisiert der Fanladen St. Pauli eine sozialpädagogisch begleitete Busfahrt* für die U-18 im Alter von 14 – 18 Jahren an. Wir haben noch 6 Plätze frei.

 

Die Abfahrtszeit ist um 11 Uhr vor dem Fanladen. Unsere Ankunft in Hamburg wird am 07.05 gegen ca. 7 Uhr morgens vor dem Fanladen sein. Die Eigenbeteiligung liegt bei 20€ Pro Person. (Bustransfer + Stadionticket).

 

Bitte schickt uns eine verbindliche Anmeldung per Email. Im Betreff sollte „U-18 Darmstadt“  stehen. Außerdem benötigen wir für die Anmeldung eine unterschriebene  Einverstaendnis_Erklaerung_U18 Darmstadt der Eltern.

 

Wir freuen uns nach einer so langen Pause wieder eine begleitete Auswärtstour anbieten zu können.

 

Bei Unklarheiten oder fragen, kommt gerne auf uns zu oder schreibt uns eine E-Mail.

 

Beste Grüße aus dem Fanladen

 

 

 

 

 

 

Alle weiteren Infos folgen

 

* dafür wurde ein Busunternehmen mit Personenbeförderungsschein gechartert.


Gedenkstättenfahrt nach Sachsenhausen vom 02.-04. Dezember 2022 für Jugendliche von 14- 18 Jahren

Veröffentlicht am: 19.09.2022

Fußballfanprojekt in der Gedenkstätte Sachsenhausen Streetart-Projekt zu antisemitischen, rassistischen und queer-feindlichen Sprüchen im Stadion

 

9 fußballinteressierte Jugendliche werden gesucht!

 

Was bedeutet Fußball für mich? Was für eine Rolle hat Fußball im Nationalsozialismus gespielt
und was für eine Rolle spielt Fußball heute in der Gesellschaft? Erkenne ich Kontinuitäten in
Form von Ausgrenzung in Fußballstadien oder Fußballvereinen? Wie kann ich dagegen
angehen? Diesen Fragen wollen wir in einem GraffitiWorkshop im Rahmen des Projektes
Young Interventions der Gedenkstätte Sachsenhausen nachgehen. Mit deiner Teilnahme
kannst du deine Leidenschaft zum Fußball und deine Kreativität beim Sprayen verbinden und
wichtige Statements für den Zusammenhalt in der Fußballszene senden.

 

Der Fanladen St.Pauli organisiert in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und dem Fanprojekt Babelsberg eine Gedenkstättenfahrt für Jugendliche Fußballfans


Eine erste Abendveranstaltung findet am Freitag, den 18.11.2022, um 18:00 Uhr in
Hamburg statt. Die Veranstaltung wird sich um die Themen Fußball, Rechtsextremismus
und Nationalsozialismus drehen, neben dem inhaltlichen Part aber auch mit Graffiti
beschäftigen. Deshalb ist auch der Künstler Kerim Yilmaz (Ennicolor) zu unserer ersten
Veranstaltung eingeladen.


Das Wochenende vom 2.4.12.2022 verbringt ihr in der Gedenkstätte Sachsenhausen
und der Jugendbegegnungsstätte „Haus Szczypiorski“ (Bernauer Str. 162/ 16515
Oranienburg). Während der drei Tage nehmen wir an einem Graffitiworkshop mit dem
Künstler teil und steigen nochmal tiefer in die Themen Rechtsextremismus und
Nationalsozialismus ein. Dazu werden wir die Gelegenheit haben, neue Ausdrucksformen
durch Streetart gegen Rassismus, Antisemitismus und Queerfeindlichkeit in der
Fußballszene zu erkunden.


Im Anschluss wollen wir am 4.12.2022 ein Abschlussvideo drehen, in dem wir unsere
Ergebnisse zeigen und vorstellen. Zu guter Letzt treffen wir uns online eine Woche später
und werten zusammen unsere Erfahrungen und Erlebnisse aus.


Die Kosten für das Programm und die Übernachtungen trägt das Projekt Young Interventions,
sodass die Teilnahme für euch kostenlos ist.

 

Der Fanladen St. Pauli betreut und begleitet die Fahrt. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich gerne bei uns und schreibe uns eine Mail mit dem Betreff: Gedenkstättenfahrt U-18.

 

Hier findest du die vollständige Einladung zum Streetart-Projekt YI GuMSachsenhausen und das Formular zur verbindlichen Anmeldung

 

Bitte schicke uns zunächst das ausgefüllte Formular per Mail, wir würden die Anmeldungen dann gesammelt an die Gedenkstätte weiterleiten

 

 

Auf deine Rückmeldung würden wir uns freuen. Wir bitten dich um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.10.2022.

 

 

 

 

 


U-18 JuLeiCa-Ausbildung zur/zum Teamenden der politischen Bildungsarbeit

Veröffentlicht am: 18.01.2022

Kick off in die politische Jugendarbeit
JuLeiCa-Ausbildung zur/zum Teamenden der politischen Bildungsarbeit 

 

Ein Kooperationsprojekt von der AGfJ und BAM! Bildung am Millerntor. 

 

Du hast Lust mit  anderen jungen Menschen politisch aktiv zu werden? Oder Du bist schon in einer  Jugendgruppe oder Jugendfangruppe unterwegs? … und hast Lust mit anderen zusammen Workshops zu politischen Themen zu leiten? 

 

Vom 6. bis 12. März 2022 hast du die Gelegenheit: Wir bilden dich zur/zum Teamenden  der politischen Bildungsarbeit aus! Dazu fahren wir für eine Woche in ein Bildungszentrum auf Sylt! Dort gehen wir auf wichtige Fragen in der Arbeit mit jungen Menschen ein: zusammen lernen, diskutieren, ausprobieren!

 

Ziel ist es, das ihr nach der Ausbildung Seminare und Workshops mit politischen Themen anbieten könnt. Als ein Teil der Ausbildung erhaltet ihr die JuLeiCa (Jugendgruppenleiter Card; Voraussetzung ist die Teilnahme an einem 9-stündigen Erste-Hilfe-Kurs).

 

Die Juleica-schulung für junge Menschen, die Lust auf politische Bildungsarbeit haben. Die Ausbildung kann für einen Eigenbeitrag von 55,– €* besucht werden. Darin sind  Reisekosten, Unterbringung, Verpflegung sowie das Arbeitsmaterial für die Blockwoche  enthalten. Anmeldefrist ist der 14. Februar 2022. 

 

Die JuLeiCa wird nach den 2G+ Regeln durchgeführt.

 

*Wenn es dir gerade nicht möglich ist den Eigenbeitrag zu bezahlen lass es uns gerne  wissen, wir finden eine Möglichkeit!

 

Jetzt anmelden: lernort@1910-museum.de

 

Bei Fragen schreib uns ebenfalls gerne an. Den Zeitplan und weitere Infos lassen wir dir nach der Anmeldung zukommen

 

www.agfj.de
www.bildung-am-millerntor.de

 


Facebook Fanladen St. Pauli Twitter Fanladen St. Pauli Instagram Fanladen St. Pauli E-Mail Fanladen St. Pauli