FANLADEN ST.PAULI

…mehr als ein Fanprojekt



Auswärts in Stellingen am 29.08.2025 um 20:30

23.07.2025

Die Tickets sind  alle restlos ausverkauft!!!!

 

Hier die Infos zur Anreise:

 

Am Spieltag wird es aufgrund des parallel stattfindenden Cro-Konzerts in der Trabrennbahn bei der Anreise voll und es ist auf jeden Fall mit Verspätungen zu rechnen!

 

Reist also bitte unbedingt rechtzeitig an!

 

Anreise: Per ÖPNV gelangt ihr über Othmarschen zum Spiel. Nutzt also bitte die Linie S1 bis zur Haltestelle „Othmarschen“. Von dort aus fahren ab 17 Uhr Shuttlebusse zum Stadion. Diese sollten als Linie 386 gekennzeichnet sein, die Busse der Linie 1 verkehren nur bis zur Trabrennbahn und sind den Konzertbesuchenden vorbehalten. Es wird vor Ort aber Hinweisschilder und Mitarbeiter*innen des HVV geben, die ihr im Zweifel ansprechen könnt.

 

Abreise: Nach dem Spiel wird es auch  Shuttlebusse zurück nach Othmarschen geben. Diese fahren nach dem Spiel zunächst an der Stadionstraße ab, später nur noch ab Trabrennbahn.

 

Wer gerne in Gemeinschaft mit dem Fahrrad anreisen will und kann, dem sei der Aufruf von USP zur gemeinsamen Fahrradtour empfohlen:

 

 

https://usp.stpaulifans.de/2025/08/derbytreffpunkt-3/

 

 

Wir werden diese Fahrt ebenfalls begleiten und sind dort für euch ansprechbar. Für eine Abstellmöglichkeit in Stadionnähe ist gesorgt. Wir sehen uns um 16:15 am Millerntor 😊

 

Zurück wird dann ebenfalls gemeinsam per Fahrrad zurück zum Millerntor gefahren.

 

Wenn ihr mit dem Fahrrad mitfahren wollt, seid bitte nüchtern und vorsichtig. Ihr gefährdet ansonsten euch und andere! Alkoholisierte Mitfahrende können Unfälle verursachen oder zu Problemen mit der Polizei führen. Achtet bitte auch darauf, dass euer Fahrrad verkehrssicher ist 🙂 Fahrradhelme können in begrenzter Zahl bei der Gepäckabgabe abgegeben werden, am besten schließt ihr sie aber einfach an euren Rädern fest.

 

Dazu noch ein paar weitere Infos aus der Sicherheitsbesprechung:

 

  • Keine Gästefarben außerhalb der Gästeblöcke
  • Taschen nur bis DinA 4 erlaubt, es gibt eine begrenzte Möglichkeit zur Taschenabgabe am Gästeblock.
  • Bei Ticketproblemen, es gibt eine Clearingstelle im Bereich Süd/Ost.
  • Es gibt einen weiteren Eingang für St. Pauli Fans rechts neben dem großen Gästeeingang, nutzt diesen bitte unbedingt auch, damit der Einlass so zügig wie möglich ablaufen kann!

 

 

  • Im Stadion wird es kein alkoholhaltiges Bier geben

 

Allgemeine Infos:

 

 

Parken

 

Alle wichtigen Infos zur Anfahrt mit dem PKW oder 9-Sitzer findet ihr hier (Anreise | HSV.de). Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt.

 

Geldautomaten

 

Direkt am S-Bahnhof Othmarschen befindet sich ein Geldautomat. Innerhalb des Stadions ist das elektronische Bezahlen möglich.

 

Stadionöffnung

 

120 Minuten vor Spielbeginn.

 

Gästebereich

 

Der Zugang zum Gästeblock (14 A Stehplatz, 14 B/C Sitzplatz) befindet sich am Eingang Süd/West. Gästefarben sind auf der gesamten Nordtribüne unerwünscht und nicht gestattet.

 

Taschen und Rucksäcke

 

Taschen bis max. DIN A4 und Bauchtaschen sind erlaubt. Taschen und Rucksäcke können kostenlos in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs abgeben werden. Die Kapazität ist dennoch gering. Bitte nach Möglichkeit auf die Mitnahme verzichten.

 

Alkohol

 

Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt ins Stadion untersagt.

 

Bezahlung

 

Innerhalb des Stadions kann in bar und mit EC-Karte bezahlt werden.

 

Mitnahme von Getränken

 

Erlaubt sind alkoholfreie Getränke im Tetra-Pak bis 0,5 l.

 

Fotoapparate/Digitalkameras

 

Nur privater Gebrauch – keine Profi-Ausrüstung.

 

Hier geht es zu unserer Stadionordnung: Microsoft Word – Stadionordnung 04_2025

 

Wenn du am Spieltag Diskriminierung und/oder Gewalt (mit-)erlebt hast bzw. Zeuge geworden bist, komm ab Stadionöffnung bis eine Stunde nach Abpfiff zum Ankerplatz im Umlauf hinter Block 22/23A. Dies ist nur bei Nichtrisikospielen möglich. Generell erreichst du den Ankerplatz telefonisch unter der Notrufnummer 040 4155-2222. Außerhalb der Spieltage erreichst du uns zusätzlich per E-Mail an: ankerplatz@hsv.de. Clearingstelle/Tickets Diese befindet sich an der Ecke Süd/Ost (Kassen 19–24).

 

Choreo

 

Um eine Choreografie und Spruchbänder anzumelden, benötigen wir bitte bis spätestens eine Woche vor dem Spieltag eine offizielle Anfrage. (Ergänzung Fanladen: Meldet euch bitte beim Fanladen dazu) Darin enthalten sein müssen alle Bestandteile und Materialien, produziert aus B1-Material (schwer entflammbar). Schickt uns bitte mit der Anfrage auch die B1-Zertifikate und die passenden Rechnungen dazu mit. Nicht erlaubt sind Tapeten und Fleecestoffe (egal ob imprägniert oder nicht).

 

DER BLOCK

 

Die LED-Werbebande vorm Block 13A darf nicht überhängt werden. Schoßkinder bis einschließlich 6 Jahre können gerne im Block 14 B und 14 C mitgenommen werden. Sie benötigen kein separates Ticket, haben aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Die Werbebanden dürfen von Bannern überhängt werden. Auch die beiden Gitter am Blockzugang 14B/C dürfen gerne für das Aufhängen von Zaunfahnen genutzt werden. Die Maße liegen jeweils bei 4,50 x 1,60m.

 

Materialien/Choreos/Spruchbänder

 

Vorbehaltlich der am Dienstag vor dem Spiel stattfindenden Sicherheitsbesprechung werden folgende Utensilien genehmigt: Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen bei der Anzahl von Fanmaterialien wie Trommeln, Schwenkfahnen, Banner/Zaunfahnen und Megafonen. Lediglich Spruchbänder und Choreografien müssen vorab angemeldet werden. Diese müssen aus B1-Material sein (keine Tapete!) und dürfen keine diskriminierenden Inhalte beinhalten. Für alle mitgebrachten Materialien ist der rechte Eingang vorgesehen. Die Materialkontrolle dürfen bis zu fünf Personen begleiten. Nicht erlaubt sind Sticker/Aufkleber und Stockschirme.

 

Barrierefreie Anreise und Parken mit dem PKW

 

Zu jedem Heimspiel steht Gästen mit dem Vermerk „aG“ der Parkplatz „Gelb“ zur Verfügung. Die Zuwegung findet von Parkplatz „Gelb“ Richtung Campus zur Behindertenrampe statt. Bitte beachtet, dass aus Kapazitätsgründen ausschließlich jene Stadionbesucher, die den Vermerk „aG“ im Ausweis vorweisen, den Parkplatz nutzen können.

 

Zugang zum Stadion

 

Der barrierefreie Eingang erfolgt über die Rollstuhlrampe am Eingang Süd/Ost. Unsere HSV-Helfer in den roten Jacken stehen Fans mit Behinderung bei jedem Heimspiel rund um das Volksparkstadion mit Rat und Tat zur Verfügung und begleiten diese dann auch gerne zu ihrem Platz. Das Podest für die Gästefans im Rollstuhl befindet sich hinter dem Block 13 A. Sitzgelegenheiten für die Begleitpersonen sind dort vorhanden. Weitere Infos hier:

 

Barrierefrei ins Stadion – Bundesliga-Reiseführer | Bundesliga Reiseführer

 

HSV in Leichter Sprache | HSV.de

 

Moin Gäste-Fans, wir haben im Volkspark den Ankerplatz – eine Schutz- und Anlaufstelle für Betroffene sexualisierter und diskriminierender Gewalt – geschaffen. Warum gibt es uns, fragt ihr euch vielleicht? Beim HSV ist es uns allen wichtig, dass wir einen respektvollen Umgang miteinander pflegen. Damit wir eine gute Zeit miteinander haben können, brauchen wir euch alle. Lasst uns aufeinander aufpassen und meldet euch bei euren Fanbeauftragten/Fanprojekt oder direkt beim Ankerplatz unter 040-4155-2222 wenn ihr einen Vorfall erlebt oder beobachtet habt – ihr seid jederzeit willkommen.

 

Gegenüber des Gästeeingangs (Rampe Süd/West) befindet sich der Friedhof Altona. Unser HSV-Friedhof ist ein Bestandteil dieses Geländes. Wir bitten daher unsere Gästefans diesen Bereich entsprechend sensibel gegenüberzutreten, eine Vermüllung zu vermeiden.

 

 

Facebook Fanladen St. Pauli Twitter Fanladen St. Pauli Instagram Fanladen St. Pauli E-Mail Fanladen St. Pauli