FANLADEN ST.PAULI

…mehr als ein Fanprojekt



Jeden Donnerstag Panini-Tauschbörse

Veröffentlicht am: 15.02.2011

Ab sofort sind wir vom Panini-Fieber angesteckt, an allen Ecken und
Enden wird gekauft, gesammelt, eingeklebt und vor allem getauscht!
Um dieser Anfrage gerecht zu werden, hat der Fanladen sofort reagiert:
Ab dieser Woche ist hier immer donnerstags ab 17 Uhr Tauschbörse
angesagt! Kommt also vorbei, um endlich den Fanladen-Glizer-Sticker zu
haben! 😉
Nochmal in Kurzform:
Jeden Donnerstag ab 17 Uhr Panini-Tauschbörse im Fanladen St. Pauli!
Alle hin da!


Praktikant/in gesucht!

Veröffentlicht am:

Der Fanladen St. Pauli sucht:
Einen Praktikanten / eine Praktikantin zum nächstmöglichen Termin für mindestens 6 Monate.
Für dieses Praktikum suchen wir Personen, die ein sozialpädagogisches Studium (oder fachverwandt) durchführen und gerne mit jugendlichen Fußballfans arbeiten wollen.
Leider können wir dieses Praktikum nicht bezahlen, bieten aber:
– Einblick in die Arbeit eines Fanprojekts nach NKSS
– Projektarbeit (können nach Absprache auch gerne vom Praktikanten / von der Praktikantin selbst angeschobene Projekte sein)
– Gute Reflektion des Praktikums durch ausführliche Teamsitzungen und Anleitergespräche.

Weiteres zu unserer Arbeit kann unserer Homepage www.stpauli-fanladen.de sowie den Jahresberichten auf der Homepage unseres Trägers Jugend & Sport www.jugend-sport.de entnommen werden.
Bewerbungen bitte an:
Fanladen St. Pauli
Brigittenstr. 3
20359 Hamburg
oder per Email an:
info@stpauli-fanladen.de


Limitierte Auflage eines Fotodrucks mit Spende für den Fanladen

Veröffentlicht am: 11.02.2011

Seit gestern gibt es eine limitierte Auflage eines Fotodrucks käuflich
zu erwerben. Und zwar hier:
Björn Lexius Photography

Der Photograph spendet 50% des Reinerlöses an den Fanladen St. Pauli.

Eine super Sache, über die wir uns richtig freuen!

Vielen Dank!


Ballkult: Jolly Roger von Polizei durchsucht

Veröffentlicht am: 07.02.2011

Jolly Roger von Polizei durchsucht

Am frühen Abend des gestrigen Sonntags erreichten Betreiber und Gäste der
St. Pauli Fankneipe Jolly Roger Informationen über einen bevorstehenden
erneuten Angriff von HSV-Fans. Nach den Erfahrungen der vergangenen Nacht
(siehe Pressemitteilung vom 06.02.) versammelten sich solidarisch Fans und
Nachbarn, um die Einrichtung zu schützen. Kurze Zeit später umstellten
Einheiten der Bereitschaftspolizei das Lokal. Sämtliche Anwesende mussten
ihre Personalien angeben, im Anschluss wurde das Jolly Roger von der Polizei
durchsucht. Hierbei wurden diverse Gegenstände sichergestellt. Die
Rechtmäßigkeit des Einsatzes wird derzeit von Anwälten überprüft.

Das Jolly Roger legt Wert auf die Feststellung, dass zu keiner Zeit, weder
am Samstag noch am Sonntag, eine Gefahr von Besuchern des Lokals ausging.
Auf Grund der polizeilichen Maßnahme hatten viele das Jolly verlassen. Da
deshalb nicht mehr für ausreichenden Schutz im Notfall gesorgt war, musste
das Jolly Roger früher als geplant schließen.

Jolly Roger / Ballkult e. V.

Hamburg St. Pauli, den 07.02.2011


Stellungnahme des Präsidiums des FC St. Pauli

Veröffentlicht am:

Angriffe auf Fankneipe

Nachdem das Derby aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallen war, kam es am späten Samstagabend bis zu den Morgenstunden am Sonntag zu mehreren Angriffen auf die Fankneipe „Jolly Roger“ in der Budapester Straße. Dazu stellt FC St. Pauli-Präsident Stefan Orth im Namen des Präsidiums klar.

„Es macht uns traurig und wütend, dass die Fankneipe „Jolly Roger“ zum wiederholten Male Ziel von sogenannten Fans des HSV wurde. Wir verurteilen die Angriffe und Aggressionen auf die Fankneipe – und auch sonst im Viertel – auf’s Schärfste. Von den Verantwortlichen des HSV verlangen wir, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Einfluss auf Teile seiner Fanszene zu nehmen. Wir wünschen allen Verletzten schnelle und gute Genesung. Insbesondere der jungen Frau, die sich am Rande dieser Auseinandersetzungen bei der Kontrolle durch Polizisten beide Unterarme gebrochen hat und sich derzeit noch im Krankenhaus befindet.

Mit unserem Sicherheitsbeauftragen Sven Brux sind wir bereits im Austausch zu den Vorfällen. Im Anschluss werden wir das Gespräch mit der Hamburger Polizei suchen. In diesem Zusammenhang werden wir nicht nur deutlich den Schutz des „Jolly Roger“ fordern, damit solche Angriffe frühzeitig unterbunden werden, sondern wir verlangen auch die rückhaltlose Aufklärung der Vorfälle um das Eingreifen der Polizei rund um den Angriff auf das Jolly Roger, namentlich die Verletzung der genannten Frau. In diesem Zusammenhang steht auch, dass wir bis heute keine zufriedenstellende Antwort auf die Vorfälle bei dem polizeilichen Einsatz beim und im Jolly Roger vor eineinhalb Jahren haben. Auch dort sind wir nach wie vor um Aufklärung bemüht.“

von hier: http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=8438&type=2&menuid=57&topmenu=112


Facebook Fanladen St. Pauli Twitter Fanladen St. Pauli Instagram Fanladen St. Pauli E-Mail Fanladen St. Pauli