In Zusammenarbeit mit „BAM! Bildung am Millerntor“, dem „FC St. Pauli-Museum 1910 e.V.“, dem „Fanräume e.V.“ und dem „Fanladen St.Pauli“, findet am Freitag, den 17. September 2021, die bundesweite U-18 Bundestagswahl statt.
Das Wahllokal hat von 13-18 Uhr geöffnet. Seid dabei und gebt eure Stimme ab.
*Update* Alle Tickets sowie die Bahnfahrt sind ausverkauft!
Am Samstag, den 25. September 2021 spielen wir um 13:30 Uhr beim Karlsruher SC.
Die Eintrittskarten kosten 17€ normal und 14€ ermäßigt.
Die Eintrittskarten sind personalisiert. Das heißt, ihr müsst nach Erhalt der Bestätigung eure Daten bei uns angeben und wir werden diese für vier Wochen aufbewahren und nicht an den KSC übermitteln. Sollte es zu Coronafällen rund um das Spiel kommen, müssten wir diese an das zuständige Gesundheitsamt weiterleiten. Andernfalls werden wir diese vier Wochen nach dem Spiel vernichten.
Dazu bieten wir eine gemütliche Bahnfahrt per ICE an.
Hinfahrt: ICE 71, 5:52 ab HH-Altona (Gleis 10), 6:02 ab HH-Dammtor (Gleis 4), 6:10 ab HH Hauptbahnhof (Gleis 14) und 6:23 ab Hamburg-Harburg (Gleis 4). Ankunft Karlsruhe HBF um 11:09. Unsere Plätze befinden sich in Wagen 5 mit den Nummern 21-68 und 71-72!
Rückfahrt: ICE70 um 16:51 ab Karlsruhe Hbf von Gleis 3, Ankunft in Hamburg Altona um 21:54. Unsere Plätze befinden sich in Wagen 4 mit den Nummern 21-68 und 71-72!
Die Tickets kosten 69€ bzw. 59€ für AfM-Mitglieder.
Infos für Gästefans:
Auch bei diesem Auswärtsspiel gilt die mittlerweile bekannte 3G-Regel. Es dürfen also nur Personen ins Stadion, die geimpft, getestet oder genesen sind. Der Nachweis wird auf dem Parkplatz vor dem Gästeeingang kontrolliert.
Es besteht Maskenpflicht im gesamten Stadionbereich. Das gilt auch für die Stehplätze. Dafür ist die Abstandsregelung auf der Tribüne aufgehoben.
Es gibt eine Gepäckabgabe am Gästeeingang. Wir empfehlen aber, Taschen und Rucksäcke nach Möglichkeit in den Fahrzeugen zu lassen.
Verbotene Gegenstände im Stadion findet Ihr in dieserListe (PDF).
Anreise:
Mit dem PKW: Der Gästeparkplatz (Birkenparkplatz) liegt direkt gegenüber des Gästeeingangs (Adenauer Ring 19, 76131 Karlsruhe). Einfach den Schildern „Stadion P – Gäste folgen.
Mit der Bahn: Es gibt einen Busshuttle vom HBF zum Stadion. Dieser fährt vom Haupteingang ab.
Abfahrtszeit: 17:20 Uhr ab Hannover-Hbf (Gleis 7), Ankunft in HH-Altona 18:56 Uhr
Platzreservierugen
Wagen 3: 11-78, 84-86
Wagen 5: 11-18, 21-28, 31-38, 41
Fahrpreise: 50,- Euro normal und 42,50,- Euro ermäßigt für AFM-Mitglieder.
Die Eintrittskarten sind personalisiert. Das heißt, ihr müsst nach Erhalt der Bestätigung eure Daten bei uns angeben und wir werden diese für vier Wochen aufbewahren und nicht an Hannover 96 übermitteln. Sollte es zu Coronafällen rund um das Spiel kommen, müssten wir diese an das zuständige Gesundheitsamt weiterleiten. Andernfalls werden wir diese vier Wochen nach dem Spiel vernichten.
Aufgrund der Coronaauflagen müssen wir eure Kontaktdaten erfassen. Diese verblieben aber bei uns im Fanladen und werden nur im Bedarfsfall an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet. Hierfür benötigen wir von jeder Person Namen, Anschrift und E-Mailadresse. Bitte schickt uns alle Kontaktdaten vorab per Mail oder habt diese bei der Abholung parat.
Der Verkauf der zugesagten Bahntickets und Eintrittskarten für das Stadion beginnt am 02.09.
Am Einlass gilt die 3G-Regel, es muss entweder ein aktueller Test (nicht älter als 24 Stunden!) oder ein Nachweis über Impfung oder Genesenenstatus erbracht werden. Zusätzlich wird ein Personaldokument zur Verifizierung benötigt. Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.
Bei Anzeichen einer Covid-19-Infektionen bleibt bitte zu Hause!
Mund- und Nasenschutz (ausschließlich OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2) muss in den Warteschlangen, am Einlass, im Umlauf und auf dem Weg zum Sitzplatz getragen werden. Ausschließlich am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Sogenannte Face Shields, Stoffmasken, Schals oder Halstücher sind nicht ausreichend. Bei Kinder 0 bis 5 Jahre ist keine Maske notwendig.
Haltet auch beim Warten vor den Eingängen und beim Einlass den Mindestabstand von 1,5m ein!
Händedesinfektionsmittel-Fläschchen aus Plastik dürfen bis 100 ml mit ins Stadion genommen werden.
Aufgrund der Vorgaben des zuständigen Gesundheitsamtes dürfen im Stadion bei diesem Spiel ausschließlich Sitzplätze angeboten werden (Anmerkung Fanladen: Das war uns im Vorfeld nicht bekannt!). Die eigentlichen Gäste-Stehplätze/die Variositze werden umgeklappt.
Auf Euren jeweiligen Tickets findet Ihr eine Information über den zugewiesenen Eingang („Süd“ oder „Gäste“). Ausschließlich für diesen Eingang ist dann auch das Ticket gültig beziehungsweise freigeschaltet.
Rucksäcke und Taschen dürfen maximal eine Größe vom Format DIN A4 haben.
Der Verzehr von Speisen und Getränken ist lediglich auf dem Sitzplatz erlaubt.
Im Gästebereich ist der Ausschank von Alkohol verboten.
Anreise und Parken:
Alle Zuschauer*innen werden gebeten frühzeitig anzureisen, um kurz vor dem Anpfiff Wartezeiten an der Einlasskontrolle vermeiden zu können.
Gästefans werden gebeten, die Parkmöglichkeiten im „Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg“ in der Nähe des Gästeblocks zu nutzen. Die Anfahrt erfolgt über die „Stadionbrücke“.
Und hier abschließend noch dieFaninfos der Polizei Hannover (PDF) – inklusive einiger sinnvoller Hinweise zur empfohlenen Wegführung vom Bahnhof zum Stadion.
Am Samstag, den 21. August 2021 spielen wir um 13:30 Uhr beim SC Paderborn. Fanclubs können ab sofort und bis einschließlich Sonntag, den 15.8. Tickets vorbestellen. Danach werden die Zusagen bzw. Absagen verschickt. Aufgrund der Kürze der Zeit ist ein Versand leider nicht möglich.
Es sind bis zu 300 Gästefans zugelassen, der Fanladen bekommt davon 150 Stück für Fanclubs. Es gibt lediglich Stehplätze. In unserem Kontingent haben wir 120 Tickets ausschließlich für geimpfte oder genesene Personen und maximal 30 Stück für nicht-geimpfte mit dann aktuellem Test. Die Tickets sind entsprechend gekennzeichnet, „g“ für geimpft und „t“ für getestet. Am Eingang wird dies entsprechend kontrolliert. Geimpfte Personen können natürlich auch mit einem „t“-Ticket ins Stadion gehen, umgekehrt ist dies nicht möglich. Schreibt bitte bei der Bestellung dazu, welche Kategorie ihr benötigt.
Die Tickets kosten 15,50€.
Aufgrund der geringen Menge gehen wir von einer das Angebot überschreitenden Nachfrage aus. Bestellt daher bitte nur so viele Karten wie ihr wirklich benötigt und macht euch darauf gefasst, dass wir nicht alle Nachfragen in voller Höhe werden bedienen können.
Die Tickets sind personalisiert. Das heißt, ihr müsst nach Erhalt der Bestätigung eure Daten bei uns angeben und wir werden diese für vier Wochen aufbewahren und nicht an den SC Paderborn übermitteln. Sollte es zu Coronafällen rund um das Spiel kommen, müssten wir diese an das zuständige Gesundheitsamt weiterleiten. Andernfalls werden wir diese vier Wochen nach dem Spiel vernichten.
Ein Fahrtangebot können wir leider nicht anbieten. Auf Busse werden wir aus Gründen des Infektionsschutzes erstmal verzichten, Bahnfahrten möchten wir aber wenn es passt wieder anbieten, für Paderborn ist die Organisation allerdings zu kurzfristig und da mindestens ein Teilstück in der Regionalbahn zurückgelegt werden müsste, für uns auch nicht mit dem Infektionsschutz vereinbar.
Navi: Wilfried-Finke-Allee 1 (Paderborner Str. 89), 33104 Paderborn
Aus Richtung Kreuz Brilon A44 und Kreuz Bielefeld A2, auf die A33 Richtung Paderborn. Bitte verlasst die A33 unbedingt an der Ausfahrt Paderborn-Elsen. Nach der Ausfahrt fahrt ihr auf die B1 Richtung Detmold/Bad Lippspringe. Passiert dort den Kreisverkehr und verlasst dann nach ca. 300m die B1 über die Abfahrt Benteler-Arena, hier gelangt ihr 2-spurig zu dem Parkplatz P1, dieser Parkplatz ist kostenlos.
Bahn: Vom „Hauptbahnhof“ gelangt ihr zum Stadion mit den Bussen der Linien 6, 68, E6 und E68. Ausstiegsstation ist die Haltestelle Almeaue/Arena. Von der Haltestelle ist das Stadion in einer Fußminute zu erreichen. An Spieltagen gelangt man mit den bereitgestellten Shuttle-Bussen direkt bis vor das Stadion. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen vom Hauptbahnhof zur Benteler-Arena. Aufgrund der weiterhin dynamischen pandemischen Lage, rät der SC Paderborn von der Anreise mit der Bahn und dem Shuttle-Bus ab.
Genehmigungen und Verbote:
Es sind die Standard-Utensilien (kleine Fahnen bis 2m Stocklänge sowie Zaunfahnen) erlaubt. Der überwiegende Teil der Fanszene St. Pauli verzichtet derzeit allerdings auf das Mitbringen dieser Sachen. Kamaras und Fotoapparate dürfen mit hinein genommen werden.
Im Stadion verboten: Blockfahnen und Doppelhalter. Desweiteren dürfen Rucksäcke, Speisen, Getränke und Powerbanks nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt eine kostenlose Gepäckabgabe am Gäste-Eingang.
Coronabedingte Sonderregelungen:
Es wird darum gebeten, die Coronatests VOR der Anreise nach Paderborn durchzuführen. Der Nachweis eines Antigen-Schnelltest wird vom Vortag des Spiels akzeptiert. PCR-Test werden akzeptiert, wenn die Abstrichentnahme nicht länger als 72 Stunden zurückliegt und müssen offiziell von einem Testzentrum eines Gesundheitsamtes oder von beauftragten Dritten (z. B. Apotheken, Ärzte, Sanitätsdienste) ausgestellt sein.
Alle Besucher sind dazu verpflichtet mit Zutritt zum Stadionaußengelände einen Mund- Nasen-Schutz zu tragen. Dies sind ausschließlich Masken gemäß FFP2-Standard oder Masken mit einem höheren Standard. OP-Masken dürfen nicht getragen werden. An den Plätzen auf der Tribüne und beim Verzehr von Speisen und Getränken kann der Mund- Nasen-Schutz abgesetzt werden.
Rauchen ist nur an den ausgewiesen Raucherzonen unterhalb der Tribüne gestattet.
Der Mindestabstand ist einzuhalten.
Vergesst nicht, einen gültigen Lichtbildausweis zur Kontrolle der GGG-Regelung mitzuführen!
Am Sonntag, den 1. August spielt der FC St. Pauli beim FC Erzgebrige Aue.
Der FCE hat sich kurzfristig entschlossen, den Gästeblock (Block G) für diese Begegnung zu öffnen. Ca. 800 Karten werden hier verfügbar sein.
Der Stehplatzbereich wird bis zu 50% der max. möglichen Kapazität befüllt.
Im Sitzplatzbereich ist eine Auslastung von 100%(!) erlaubt…🤔 Daher gilt hier auch eine Maskenpflicht am Platz.
Für den Zutritt zum Erzgebirgsstadion benötigt ihr einen Nachweis, ob ihr geimpft, genesen oder getestet seid. Dieser Test (kein Selbsttest!) darf nicht älter als 24 Stunden sein. Die Nachweise werden vor dem Zugang zum Erzgebirgsstadion kontrolliert
Tickets gibt es ab Mittwoch, dem 28.7. um 9:00 Uhr ausschließlich im Online-Shop des FC Erzgebirge. Weder der Fanladen noch das Ticketcenter des FC St. Pauli haben Tickets für diese Begegnung. Die obligatorische Kontaktdatenerfassung erfolgt dementsprechend ebenfalls durch den FCE. Es wird keine Spieltagskasse geben.
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.