
Am Samstag, dem 11. September um 13:30 Uhr spielen wir in Hannover.
Bahngruppenfahrt und Eintrittskarten sind ausverkauft, bitte keine Anfragen mehr schicken!
Hinfahrt
Abfahrtszeit: 9:43 Uhr ab HH-Altona Gleis 11, 9:53 Dammtor Gleis 4, 10:01 Uhr ab HH-HBF Gleis 14, 10:12 Uhr ab Harburg Gleis 4. Ankunft in Hannover-HBF: 11:20 Uhr
Platzreservierungen
Wagen 1: 75-78, 81-86, 91-96, 101-106, 114-116
Wagen 3: 11-18, 21-28, 31-38, 42, 44, 46, 48, 81-86, 91-96, 101-106, 113-116
Rückfahrt
Abfahrtszeit: 17:20 Uhr ab Hannover-Hbf (Gleis 7), Ankunft in HH-Altona 18:56 Uhr
Platzreservierugen
Wagen 3: 11-78, 84-86
Wagen 5: 11-18, 21-28, 31-38, 41
Fahrpreise: 50,- Euro normal und 42,50,- Euro ermäßigt für AFM-Mitglieder.
Die Eintrittskarten sind personalisiert. Das heißt, ihr müsst nach Erhalt der Bestätigung eure Daten bei uns angeben und wir werden diese für vier Wochen aufbewahren und nicht an Hannover 96 übermitteln. Sollte es zu Coronafällen rund um das Spiel kommen, müssten wir diese an das zuständige Gesundheitsamt weiterleiten. Andernfalls werden wir diese vier Wochen nach dem Spiel vernichten.
Aufgrund der Coronaauflagen müssen wir eure Kontaktdaten erfassen. Diese verblieben aber bei uns im Fanladen und werden nur im Bedarfsfall an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet. Hierfür benötigen wir von jeder Person Namen, Anschrift und E-Mailadresse. Bitte schickt uns alle Kontaktdaten vorab per Mail oder habt diese bei der Abholung parat.
Der Verkauf der zugesagten Bahntickets und Eintrittskarten für das Stadion beginnt am 02.09.
Eintrittspreise in Hannover:
Stehplatz: 16€
erm. Stehplatz: 12€
Sitzplatz: 28€
Infos für Gästefans:
Allgemeine Infos findet Ihr unter folgendem Link: Spieltagsinformationen Hannover
Hier die wichtigsten zusätzlichen Infos:
- Das Stadion öffnet um 12:00 Uhr.
- Am Einlass gilt die 3G-Regel, es muss entweder ein aktueller Test (nicht älter als 24 Stunden!) oder ein Nachweis über Impfung oder Genesenenstatus erbracht werden. Zusätzlich wird ein Personaldokument zur Verifizierung benötigt. Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.
- Bei Anzeichen einer Covid-19-Infektionen bleibt bitte zu Hause!
- Mund- und Nasenschutz (ausschließlich OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2) muss in den Warteschlangen, am Einlass, im Umlauf und auf dem Weg zum Sitzplatz getragen werden. Ausschließlich am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Sogenannte Face Shields, Stoffmasken, Schals oder Halstücher sind nicht ausreichend. Bei Kinder 0 bis 5 Jahre ist keine Maske notwendig.
- Haltet auch beim Warten vor den Eingängen und beim Einlass den Mindestabstand von 1,5m ein!
- Händedesinfektionsmittel-Fläschchen aus Plastik dürfen bis 100 ml mit ins Stadion genommen werden.
- Aufgrund der Vorgaben des zuständigen Gesundheitsamtes dürfen im Stadion bei diesem Spiel ausschließlich Sitzplätze angeboten werden (Anmerkung Fanladen: Das war uns im Vorfeld nicht bekannt!). Die eigentlichen Gäste-Stehplätze/die Variositze werden umgeklappt.
- Auf Euren jeweiligen Tickets findet Ihr eine Information über den zugewiesenen Eingang („Süd“ oder „Gäste“). Ausschließlich für diesen Eingang ist dann auch das Ticket gültig beziehungsweise freigeschaltet.
- Rucksäcke und Taschen dürfen maximal eine Größe vom Format DIN A4 haben.
- Der Verzehr von Speisen und Getränken ist lediglich auf dem Sitzplatz erlaubt.
- Im Gästebereich ist der Ausschank von Alkohol verboten.
Anreise und Parken:
Alle Zuschauer*innen werden gebeten frühzeitig anzureisen, um kurz vor dem Anpfiff Wartezeiten an der Einlasskontrolle vermeiden zu können.
Gästefans werden gebeten, die Parkmöglichkeiten im „Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg“ in der Nähe des Gästeblocks zu nutzen. Die Anfahrt erfolgt über die „Stadionbrücke“.
Hier findet Ihr die Anfahrtsskizze Stadion Hannover (PDF)
Und hier abschließend noch die Faninfos der Polizei Hannover (PDF) – inklusive einiger sinnvoller Hinweise zur empfohlenen Wegführung vom Bahnhof zum Stadion.