FANLADEN ST.PAULI

…mehr als ein Fanprojekt



U18 Fahrt nach Sandhausen

Veröffentlicht am: 28.01.2020

Wir fahren wieder auswärts und dieses Mal geht es nach Sandhausen!
Abfahrt ist am Sonntag, 08.03. um 5:55 Uhr ab HH-Altona (Gleis 10), 6:10 Uhr ab HH-Hbf (Gleis 14), nach dem Spiel kommen wir in HH-Altona um 21:54 Uhr an. Dank der Unterstützung durch die AFM kosten euch Bahn- und Spieltickets nur 15€, die Fahrt wird von uns begleitet und findet alkohol- und nikotinfrei (und sonstiges) statt.

Anmeldungen per Mail mit dem Betreff „U18 Fahrt nach Sandhausen“ oder bei den U18-Stammtischen am Donnerstag 17-19 Uhr.

Falls es Fragen zu den Fahrten von euch oder euren Eltern gibt, so meldet euch auch gern bei uns. Für die Teilnahme müssen eure Eltern diese Einverständniserklärung ausfüllen und ihr diese am Spieltag mitbringen.

 

 


Auswärtsspiel in Darmstadt am Montag, 23. März 2020 um 20:30 Uhr

Veröffentlicht am: 16.01.2020

FÄLLT AUS!

 

(Völlig losgelöst von der Erde tritt unser intergalaktischer Lieblingsverein am Montag, 23.03. um 20:30 in Darmstadt an, wo sich das Kontrollzentrum der Europäischen Raumfahrtagentur findet, um das etwas bemüht wirkende Beitragsbild zu kontextualisieren.

 

Leider können wir aufgrund der zu erwartenden geringen Auslastung eines Busses nur eine Bahngruppenfahrt mit Übernachtung anbieten.

 

Abfahrtszeit: 12:46 Uhr ab HH-Altona, 13:01 Uhr ab HH-Hbf.

 

Ankunft in Darmstadt 17:35Uhr.

 

Rückfahrt am Dienstag dem 24.03.2020 um 08:30 Uhr ab Darmstadt Hbf , Ankunft in HH-Altona 13:10 Uhr.

 

Übernachten werden wir im IBIS Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Fahrt inklusive der Übernachtung im Doppelzimmer (inklusive Frühstück!) kostet pro Person 95,50 Euro normal bzw. 84,50 Euro ermäßigt für AFM-Mitglieder.

 

Wer sich gerne selber um eine Übernachtung kümmern möchte, gibt dies bitte bei der Anmeldung mit an. Die Kosten für die Bahnfahrt ohne Übernachtung liegen bei 71€ normal bzw. 60€ für AFM-Mitglieder.

 

FANCLUBS können vom 17. Februar bis zum 1. März von ihrem Vorbestellrecht Gebrauch machen.

 

Im Laufe der folgenden Woche werden die Fanclubanfragen beantwortet.

 

Der freie Verkauf der Tickets auch für Nicht-Fanclubmitglieder sowie der Verkauf der vorbestellten Tickets beginnt am 11. März hier im Fanladen.

 

Eintrittspreise in Darmstadt:

 

Stehplatz: 16,50 Euro

 

Steh erm.: 14,50 Euro

 

Sitzplatz: 27,50 Euro

 

Infos für Gästefans folgen…

 

 

Beitragsbild veröffentlicht unter CC BY-SA 3.0-igo
Quelle: https://de.wikipedia.org/…/12052189474).jpg )

 


Auswärtsspiel in Sandhausen am Sonntag, 8. März 2020 um 13:30 Uhr

Veröffentlicht am: 15.01.2020

Am Sonntag, dem 8. März um 13:30 Uhr spielen wir wieder mal in Sandhausen.

 

Zu diesem Spiel bieten wir eine Bahngruppenfahrt an.

 

Die Bahngruppenfahrt ist ausverkauft! Eintrittskarten (Steh- und Sitzplatz) wird es vor Ort noch an der Tageskasse geben.

 

Abfahrtszeit: 5:55 Uhr ab HH-Altona (Gleis 10), 6:10 Uhr ab HH-Hbf (14), 6:23 Uhr ab Harburg (4)

Ankunft in Sandhausen: 11:24 Uhr

 

Unsere reservierten Plätze auf der Hinfahrt befinden sich im Wagen 4 (17-18, 21-88, 93-94, 97-98, 103-116. 121-127) und im Wagen 5 (37-98). Die Plätze 11-37 im Wagen 5 sind ausschließlich für die U18 reserviert!

 

Rückfahrt: 16:34 Uhr ab Sandhausen. Umsteigen in Mannheim. Mannheim HBF ab 17:16 Uhr (Gleis 3). Ankunft in HH-Altona 21:54 Uhr

 

Unsere reservierten Plätze auf der Rückfahrt befinden sich im Wagen 4 (21-24, 31-38, 43-48, 51-56, 61-68, 71-78, 81-88, 91-98), im Wagen 5 (81-116, 121-127) und im Wagen 6 (37-78). Die Plätze 11-37 im Wagen 6 sind ausschließlich für die U18 reserviert!

 

Fahrpreise: 69,- Euro normal und 59,- Euro ermäßigt für AFM-Mitglieder.

 

FANCLUBS können vom 1. Februar bis zum 16. Februar von ihrem Vorbestellrecht Gebrauch machen.

Im Laufe der folgenden Woche werden die Fanclubanfragen beantwortet.

Der freie Verkauf der Tickets auch für Nicht-Fanclubmitglieder sowie der Verkauf der vorbestellten Tickets beginnt am 26. Februar hier im Fanladen.

 

Eintrittspreise in Sandhausen:

Stehplatz: 14,50 Euro

Steh erm.: 12,- Euro

Sitzplatz: 27,50 Euro

 

Fanutensilien: 5 Schwenkfahnen (Nur in Block B1 – Anmeldung im Fanladen), 10 Doppelhalter (Anmeldung im Fanladen), Fahnen bis 2m Stocklänge unbegrenzt, Zaunfahnen soweit Kapazität vorhanden (nicht über die Werbebanden hängen). Nicht erlaubt: Konfetti.

 

Alle weiteren Informationen für Gästefans findet Ihr hier: Gästeinfos Sandhausen (PDF)

 


Bildungsfahrt nach Terezin – März 2020

Veröffentlicht am: 07.01.2020

Nach zwei Fahrten in die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in den vergangenen Jahren möchten wir erneut mit euch auf Reisen gehen.  Diesmal nach Tschechien in die Gedenkstätte des ehemaligen Ghettos Theresienstadt.

 

Theresienstadt hatte als nationalsozialistisches „Vorzeige-Ghetto“ ab 1942 eine besondere Funktion im Holocaust. Tausende – vor allem alte und sehr junge – Jüdinnen und Juden wurden aus allen Regionen Deutschlands in die ehemalige Festungsstadt verschleppt und mussten unter dramatischen Bedingungen in völlig überfüllten Häusern auf die weitere Deportation in die deutschen Mordlager im Osten warten. Außerdem diente Theresienstadt als Durchgangsstation für die Deportation von zehntausenden tschechischen Jüdinnen und Juden. Während unserer Reise werden wir uns mit diesen unterschiedlichen Aspekten der Geschichte befassen und zudem einen besonderen Blick auf die Rolle von Kultur- und Sportveranstaltungen in Theresienstadt werfen.

 

Die Fahrt findet vom 27.3. – 30.3.20 statt und wird wieder von Andreas Kahrs als Historiker begleitet. Wir werden vor Ort in einem Hotel übernachten, für Verpflegung ist gesorgt. Teilnahme ab 18 Jahren! Die TeilnehmerInnenzahl muss leider auf 25 Leute begrenzt werden.

 

Die Eigenbeteiligung an der Fahrt liegt – solidarisch – bei  70 – 100 € . Darin sind dann sämtliche Kosten enthalten. Wer mehr zahlen kann, hilft Anderen! 

 

Meldet Euch unter info@stpauli-fanladen.de bis zum 31.1.20 an – wir melden uns danach mit einer Zu/ oder Absage zurück! Schreibt bitte dazu, ob ihr bereits an einer von uns organisierten Gedenkstättenfahrt teilgenommen habt und ein klein wenig über Euch selbst.

 

Solltet ihr Fragen haben, meldet Euch per Mail oder direkt bei Maleen im Fanladen!

Wir freuen uns auf eine spannende Fahrt mit Euch!


Auswärtsspiel in Stellingen am Samstag, dem 22. Februar 2020 um 13:00 Uhr

Veröffentlicht am: 20.12.2019

Am Samstag, dem 22. Februar  um 13:00 Uhr spielen wir in Stellingen.

 

Es gibt einen Aufruf zur gemeinsamen Anreise aller St. Pauli-Fans. Treffpunkt zum Warm-Up ist um 8:30 Uhr im Millerntor-Stadion auf den Stehplätzen der Südkurve. Gegen 9:00 Uhr dann gemeinsamer Aufbruch und Anreise per S-Bahn nach Othmarschen. Von dort gibt es einen gemeinsamen Spaziergang zum Volksparkstadion. Alternativ können Shuttle-Busse ab S-Bahn Othmarschen genutzt werden.

 

Die Eintrittskarten sind restlos ausverkauft.

 

Erfahrungsgemäß gibt es auch mit Sitzplatzkarten in vollen Auswärtsblöcken keine Garantie darauf, auf dem Platz zu sitzen, der auf Eurer Karte aufgedruckt ist. Eventuelle Unstimmigkeiten mit Euren Mitfans lassen sich zu 99% kommunikativ und mit Kompromissbereitschaft lösen, es lohnt sich also, das zumindest zu versuchen.

 

Eintrittspreise in Stellingen:

  • Stehplatz Vollzahler (Block 14A): 19 Euro (ausverkauft)
  • PK1: Sitzplatz (Block 13C, 14C – Oberrang): 40 Euro (ausverkauft)
  • PK2: Sitzplatz (Block 13A – Unterrang, 13B, 14B – Mittelrang): 53 Euro (ausverkauft)

 

Allgemeine Infos für Gästefans:

 

Parken:
Alle wichtigen Infos zur Anfahrt mit dem PKW oder 9-Sitzer findet ihr hier. Auf Grund der schwierigen Parkplatzsituation empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt oder noch besser: die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Reisebusse:
Reisebusse mit Fans des FC St. Pauli können auf der „Stadionstraße“ in direkter Nähe des Gästeblocks parken.
Parkgebühren:
PKW: 7,- Euro / 9-Sitzer: 7,- Euro / Reisebusse: 20,- Euro

Öffentliche Verkehrsmittel:

Am S-Bahnhof „Othmarschen“ (barrierefrei) wird für Gästefans ab ca. 2,5 Stunden vor Spielbeginn ein kostenloser Busshuttle angeboten, der in die Nähe des Gästeeingangs fährt. Die Station Othmarschen erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit den S-Bahnlinien S1 und S11. Die Eintrittskarte ermöglicht eine Hin- und Rückfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbund (HVV) einschließlich Schnellbusse.

 

Stadion: Der Gästeblock öffnet um 11:00 Uhr. Der Zugang zu den Gästeblöcken (13 A/B/C und 14 A/B/C) befindet sich am Eingang Süd/West.

Taschen und Rucksäcke: Taschengröße bis max. DIN A-4 und Bauchtaschen sind erlaubt. Taschen und Rucksäcke können kostenlos in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs am Taschenlager abgeben werden. Die Kapazität ist gering. Bitte nach Möglichkeit auf die Mitnahme verzichten.

Powerbanks sind innerhalb desStadions nicht erlaubt. Alkoholfreie Tetrapaks bis 0,2 l dürfen mit hineingenommen werden. Stark alkoholisierten Personen wird der Zugang zum Stadion untersagt.

 

Fans mit Beeinträchtigung:

 

Zugang zum Stadion (barrierefrei):
Der barrierefreie Eingang erfolgt über die Rollstuhlrampe am Eingang Süd/Ost. Die hsv-Helfer in den roten Jacken stehen Fans mit Behinderung bei jedem Heimspiel rund um das Volksparkstadion mit Rat und Tat zur Verfügung und begleiten diese dann auch gerne zu ihrem Platz.

Anreise und Parken mit dem PKW (barrierefrei):
Zu jedem Heimspiel steht Gästen mit dem Vermerk „aG“ der Parkplatz „Gelb“ zur Verfügung. Die Zuwegung findet von Parkplatz „Gelb“ Richtung Campus zum Behinderteneingang statt. Bitte beachtet, dass aus Kapazitätsgrenzen ausschließlich jene Stadionbesucher, die den Vermerk „aG“ im Ausweis vorweisen, den Parkplatz nutzen können.


Facebook Fanladen St. Pauli Twitter Fanladen St. Pauli Instagram Fanladen St. Pauli E-Mail Fanladen St. Pauli