Mit großer Betroffenheit hat der FC St. Pauli am Sonntag zur Kenntnis genommen, dass rund 250 Anhänger der Braun-Weißen aufgrund von polizeilichen Maßnahmen am Bielefelder Hauptbahnhof daran gehindert worden sind, das Spiel der Kiezkicker bei Arminia Bielefeld zu verfolgen.
In der Aufarbeitung der Vorfälle kritisieren die Verantwortlichen des Clubs und des Fanladens St. Pauli den Einsatz von Pfefferspray in einem geschlossenen Zugwaggon durch die Polizei während einer Auseinandersetzung zwischen mitreisenden St. Pauli-Fans und Polizeibeamten sowie das spätere, stundenlange „Einkesseln“ von rund 250 Fans als unverhältnismäßig. Darüber hinaus kritisieren Verein und Fanladen die Tatsache, dass eine große Gruppe für das vermeintliche Fehlverhalten Einzelner in Sippenhaft genommen worden ist.
Zudem fragen sich die Verantwortlichen, inwieweit die Maßnahmen der Polizei am Bielefelder Hauptbahnhof folgenlos bleiben können. Denn nach Analyse der Geschehnisse stellte sich heraus, dass unter den festgesetzten St. Pauli-Fans auch Minderjährige waren. Des Weiteren wurde die Verpflegung der „eingekesselten“ Personen nur nach Vorlage der Personalien gestattet, eine Versorgung durch Fanladen-Mitarbeiterinnen wurde bis kurz vor Ende verhindert. In diesem Zuge bleibt festzuhalten, dass sich die festgesetzten St. Pauli-Fans am Bielefelder Bahnhof kooperativ und gewaltfrei verhalten haben.
Kritisiert wird zudem die Tatsache, dass St. Pauli-Fans, die während des Spiels das Stadion verlassen wollten, ohne Angabe von Gründen daran gehindert worden sind.
Der FC St. Pauli prüft jetzt rechtliche Schritte gegen die verantwortliche Einsatzleitung der Polizei zu den Vorkommnissen am Bahnhof und dem Stadion.
Ausdrücklicher Dank geht an dieser Stelle an das Fanprojekt Bielefeld für die kooperative Zusammenarbeit vor Ort.
Der Verein JUGEND UND SPORT e. V. sucht zum 01.12.2018 (oder nach Absprache auch später) für den Fanladen St. Pauli eine sozialpädagogische Fachkraft – Diplom-Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in oder vergleichbare Qualifikation. Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Bewerbt euch bis zum 11.11.2018 per Mail an info@stpauli-fanladen.de. Die vollständige Stellenausschreibung findet ihr hier : Stellenausschreibung_FanladenSt.Pauli
Ragazzi U18 und USP Giovanile organisieren einen Vortrag in den Fanräumen zum Thema „Jugendlicher Widerstand in Hamburg 1933–1945“.
Die Nationalsozialisten betrieben bereits bei Kindern und Jugendlichen großen Aufwand, diese ideologisch zu beeinflussen. Über attraktive Freizeitangebote wurden sie ab 1933 in die Hitlerjugend gelockt, aber auch Zwänge ausgeübt. Trotzdem entwickelten sich alternative jugendliche Subkulturen sowie politischer Widerstand. Herbert Diercks (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) wird in seinem Vortrag die Hamburger Entwicklungen skizzieren und besonders auf jene Kinder und Jugendlichen zu sprechen kommen, deren Eltern sich am Arbeiterwiderstand beteiligten und verfolgt wurden.
Beginn ist am 19.11. um 19.00 Uhr, kommt vorbei! Eintritt gegen Spende.
Vom 12.-14.11. sind wir auf Teamtagen, der Fanladen öffnet also erst wieder am Donnerstag 15.11. um 15 Uhr.
Cookie-Zustimmung verwalten
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.