Bitte achtet bei Bestellungen per Email darauf, Euren Fanclubnamen und das entsprechende Spiel im Betreff zu erwähnen. Für mehrere/verschiedene Spiele bitte separate Mails schicken.
Gebt bei Euren Bestellungen IMMER auch einen Zweit- und Drittwunsch mit an, da wir oft mehr Anfragen vor allem nach Stehplatzkarten haben, als Karten zur Verfügung.
Das minimiert eventuelle Fehler und erspart Euch und uns Nerverei…
Wer die AFM-Ermäßigung in Anspruch nehmen will, muss sich bei Tommy im AFM-Büro die Bescheinigung für diese Saison neu holen. (Derzeit ausgesetzt. Wir übermitteln derzeit Eure Teilnehmer*innendaten an die AFM, wenn ihr die Ermäßigung in Anspruch nehmt.)
Am Sonntag den 21.08. spielt der FC St. Pauli im Auswärtsspiel beim FC Hansa Rostock. Zu diesem Spiel werden über 2000 Gästefans erwartet. Seit Bekanntwerden des Termins versuchen wir, eine verlässliche und sichere Anreise unserer Fans (mit-) zu organisieren.
Es gibt die grundsätzliche Möglichkeit der An- und Abreise per Regelzug unter Nutzung des 9-Euro-Tickets. Erfahrungsgemäß sind diese Züge aber auch ohne Fußballfans bereits völlig überfüllt und daher schon mit normalen Reisenden völlig ausgelastet. Wir haben daher versucht, Unterstützung über die Deutsche Bahn und die Bundespolizei zu erhalten.
Leider waren diese Bemühungen nicht von Erfolg geprägt. Weder eine bessere Ausstattung der Regelzüge (z.B. durch zusätzliche Wagen) noch ein Entlastungszug oder ein gecharterter Sonderzug sollen für die An- und Abreise zur Verfügung gestellt werden. Wir haben mehrfach auf die Problematik hingewiesen, dass viele Fans das günstige 9-Euroticket zur Anreise nutzen möchten und teils aus Kostengründen auch nutzen müssen. Die Regelzüge halten zudem an vielen Unterwegsbahnhöfen und auch Rostock-Fans möchten diese zur Anreise zum Spiel nutzen. Wenn der Zug bereits völlig überfüllt aus Hamburg losfährt, wird dies auch dort zu Unmut führen und schafft zusätzliches Konfliktpotential zu einer Begegnung, die in der Vergangenheit ohnehin konfliktbehaftet war.
Ein Entlastungszug hätte diese Situation entschärfen können. Zudem ist das Parkplatzangebot wie in der letzten Saison mit einer Fahrt im Shuttlebus verbunden. Die Abläufe um den Busshuttle waren bei der letzten Begegnung in Rostock schlecht organisiert und es kam zu Polizeieinsätzen gegen Fans, die in einem Polizeikessel auf den Shuttle-Bus gewartet haben. Ein Blick nach Dresden oder Hannover zeigt, dass dort auch trotz der Belastungen durch das 9-Euro-Ticket Entlastungszüge möglich sind.
Wir können euch daher leider kein organisiertes Fahrtangebot anbieten und verweisen auf die Anreise per PKW, 9er oder per Regelzug. Solltet ihr als Fanclub aber z.B. einen Bus organisieren wollen, meldet euch gerne bei uns, dann unterstützen wir euch dabei!
Der FC Hansa stellt für Gästefans ausschließlich Stehplätze zur Verfügung, diese kosten
20 Euro pro Stück.
Die Vorbestellungsfrist für offiziell eingetragene Fanclubs beginnt ab sofort und läuft bis zum 7. August. Danach gehen die Zu- bzw. Absagen raus. Die Bestellungen sind verbindlich.
Am Mittwoch, dem 10.8. beginnt der freie Verkauf der Tickets hier im Fanladen.
Am Samstag, den 03. September spielen wir um 13.00 Uhr bei der SpVgg Fürth.
Zu diesem Spiel bieten wir eine Bahngruppenfahrt an. Offiziell eingetragene Fanclubs können Bahntickets und/oder Eintrittskarten vom 25. Juli – 14. August verbindlich vorbestellen. Danach beginnt der freie Verkauf.
Hinfahrt
ICE 581 ab 04:12 von Hamburg-Altona – Ankunft Nürnberg Hbf 10:24.
Dann in den RE 58214 ab Nürnberg Hbf um 11:05 – Ankunft Fürth Hbf um 11:10.
Rückfahrt:
S 1 ab 17:18 Fürth Hbf – Ankunft in Erlangen um 17:35.
Weiter per ICE 502 ab Erlangen um 18:19 – Ankunft in Hamburg-Altona um 23:49.
Unsere Bahnfahrt ist leider komplett ausverkauft. Sitzplätze im Gästebereich sind am Spieltag vor Ort an der Tageskasse erhältlich.
Auswärtsspiel in Kaiserslautern am Sonntag, dem 7.8.22 um 13:30
Endlich aufräumen im Küchenschrank und dann auf nach Kaiserslautern!
Auch wenn die An- und Abreise aus Hamburg dank unterschiedlicher Bauarbeiten auf der Strecke etwas komplizierter ist, wir lassen uns natürlich nicht aufhalten 😉 Folgende Verbindung haben wir für euch gebucht:
Hinfahrt
ICE 571 04:31 ab Hamburg-Altona (Gleis 10)
Abfahrt Dammtor um 4:40 von Gleis 4, Hauptbahnhof um 4:50 von Gleis 14 und Harburg um 5:02 von Gleis 3.
An 09:00 Frankfurt(Main)Hbf (Gleis7).
Die reservierten Plätze findet ihr in Wagen 5 (34, 38 und 43-144).
RE 99104 09:08 ab Frankfurt(Main)Hbf (Gleis 20) – an 10:11 Bingen(Rhein) Hbf (Gleis 102)
RE 2965310:43 ab Bingen(Rhein) Hbf (Gleis 202) – an 11:52 Kaiserslautern Hbf (Gleis 1)
Rückfahrt
RB 12713 17:32 ab Kaiserslautern Hbf (Gleis 120) – an 18:29 Bad Kreuznach (Gleis 2)
RE 29527 18:39 ab Bad Kreuznach (Gleis 5) – an 19:49 Frankfurt(Main)Hbf (Gleis 20)
ICE 376 19:58 ab Frankfurt(Main)Hbf (Gleis 8) – an 00:13 Hamburg-Altona
Die reservierten Plätze findet ihr in Wagen 4 (23-24, 31-116, und 131-144).
Preis: 78€ voll / 66€ (AfM)
Die Ticketpreise:
Stehplatz voll 17 Euro
Stehplatz erm. 15 Euro
Sitzplatz (Block 18.1) 31 Euro
Die Vorbestellungsfrist für die offiziellen Fanclubs beginnt am Mittwoch dem 13.7. und läuft bis zum 21.7. Danach startet dann der freie Verkauf und die Zu- bzw. Absagen gehen raus. Ticketbestellungen sind verbindlich und wenn ihr diese wieder absagen wollt/müsst und wir keinen Ersatz finden, müsst ihr diese natürlich leider trotzdem bezahlen.
Am Samstag, den 23. Juli 2022 spielen wir gegen H96 um 20:30 Uhr
Wir haben keine Tickets mehr zur Verfügung. Das Kartencenter verkauft noch bis Mittwoch die übrig gebliebenen Restkarten.
Es wird leider kein organisiertes Fahrtangebot vom Fanladen geben. Die Bahn kann uns aus Kapazitätsgründen keinen Entlastungszug zur Verfügung stellen.
Und es wird leider noch besser: Es gibt zudem auf der einzigen möglichen Rückverbindung ab Buchholz/Nordheide einen Schienenersatzverkehr und die Bahn rät daher ausdrücklich davon ab, diese Verbindung zu nutzen, da eine Mitfahrt dort aus Kapazitätsgründen nur wenigen Menschen möglich ist und keine zusätzlichen Busse bereitgestellt werden!
Preise Eintrittskarten:
Steh Voll: 16€
Steh erm.: 12€
Sitz: 28€
Faninfos aus Hannover:
Das Stadion öffnet um 18:30 Uhr. Es wird vor Ort keine Tageskasse geben.
Die Print@Home-Tickets müssen im Din A4-Format ausgedruckt (und mitgebracht) werden. Oldschool…
Taschen und Rucksäcke bis max Din A4-Größe dürfen mit ins Stadion genommen werden. Es gibt am Stadion keine Gepäckabgabe.
Plastikfläschchen mit Händedesinfektionsmittel bis 100ml sind erlaubt.
Im Gästestehplatzbereich wird es keinen Alkoholausschank geben. Es gilt eine Promillegrenze von 1,6‰. Bei „Verdachtsfällen“ wurde in der Vergangenheit konsequent kontrolliert.
Im Gästestehplatzbereich (S17-S19) sind folgende Fanutensilien zugelassen: Kleine Fahnen bis 2m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr in unbegrenzter Anzahl, Zaunfahnen in unbegrenzter Anzahl, max. 10 Doppelhalter bis 2m Stocklänge (nach vorheriger Anmeldung im Fanladen), 5 Schwenkfahnen über 2m Stocklänge (nach vorheriger Anmeldung im Fanladen).
Im Gästesitzplatzbereich (S15+S16) sind lediglich folgende Fanutensilien zugelassen: Kleine Fahnen bis 2m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr in unbegrenzter Anzahl, Zaunfahnen in unbegrenzter Anzahl.
Anreise mit der Bahn: Ab Hauptbahnhof Hannover mit der U–Bahnlinie 3 oder 7 Richtung Wettbergen bis Station Stadionbrücke. Wer mit den S–Bahn–Linien anreist, kann direkt den stadionnahen Bahnhof Hannover–Linden/Fischerhof nutzen. Wer sich zu Fuß vom Bahnhof zum Stadion aufmachen möchte, findet eine Wegbeschreibung inkl. Karte imFananschreiben der Polizei Hannover (PDF).
Anreise mit PKW/9ern/Bussen:Es gibt nur sehr eingeschränkte Parkmöglichkeiten im Ferdinand–Wilhelm–Fricke–Weg. Diese sind in erster Linie für Busse und 9-Sitzer vorgesehen. Der Schützenplatz steht aufgrund einer parallel stattfindenden Veranstaltung nicht als Parkmöglichkeit zur Verfügung.
Cookie-Zustimmung verwalten
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.