Im St. Pauli – Forum werden 10 Trikots aus der „Kein Fußball den Faschisten“-Kollektion versteigert – mitmachen!
Außerdem gibt es nach dem Lautern-Heimspiel noch eine Versteigerung hier im Fanladen! Alle hin da! http://www.stpauli-forum.de/viewforum.php?f=4
In Gedenken an Elena Haasen, die im Alter von 16 Jahren am 1. Oktober 2014 verstarb, wurde die Bibliothek an der Agbedrafor Basic School in dem Dorf Tegbi, Ghana im März 2015 eingerichtet. Elena war FC St. Pauli Mitglied und Teilnehmerin der U-18 Gruppe „Ragazzi“ des Fanladen St. Pauli. Zu ihrem ersten Todestag konnte die Bibliothek durch eine Spendensammlung der Ragazzi und einer Spendenaktion bei Kiezhelden erweitert werden: der Buchbestand wurde verdoppelt und Computer mit Lernprogrammen wurden eingerichtet. Weiterhin wurde die Fußballmannschaft der Ü14- Jungs mit Trikots versorgt.
Im Februar 2016 besuchte Elenas Vater Christian erstmals die Schule in Tegbi und konnte erleben welche Bedeutung die Bibliothek für die 800 Schulkinder in ihrem Schulalltag hat. Im Zuge seines Besuches wurden mehr Stühle für die Bibliothek angeschafft und das Ü-14 Fußballteam mit Fußballschuhen und einem Ball ausgestattet.
Bei der kommenden Veranstaltung berichtet Christian über seine Eindrücke und den weiteren Hilfebedarf der Schule und der Gemeinde in Tegbi. Außerdem werden einige FreundInnen und die Familie von Elena im Sommer die Schule besuchen und freuen sich über weitere Anregungen zur Unterstützung.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 27. April 2016 um 18.30 Uhr in den Fanräumen statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren kann man sich von Dienstag (12.4.) bis Sonntag (24.4.) für eine Jahreskarte Stehplatz Süd für die Saison 2016/17 registrieren lassen. Ein Link zur Registrierung wird am Dienstag (12.4.) ab 14 Uhr auf der Homepage www.fcstpauli.com bekanntgegeben.
Die Jahreskarten berechtigen dann wieder zum Besuch aller Heimspiele in der Saison 2016/17 ohne Vorkaufsrecht auf die nachfolgende Spielzeit. Neben den Jahreskarten Steh Süd wird es auch wieder ein Saisonpaket zur neuen Spielzeit 2016/17 geben. Die Saisonpakete gibt es für Mitglieder und im freien Verkauf. Hier werden dann Steh- und Sitzplätze erhältlich sein. Genauere Informationen hierzu folgen gesondert zu einem späteren Zeitpunkt.
Es werden insgesamt 2.000 Jahreskarten Steh Süd vergeben. Der Eingangszeitpunkt der Registrierung spielt innerhalb der Frist keine Rolle. Diese startet am Dienstag (12.4.) um 14 Uhr und endet am Sonntag (24.4.) um 18 Uhr. Die Jahreskarten können nur von Personen erworben werden, die nicht im Besitz einer Dauerkarte sind. Pro Person wird maximal eine Karte vergeben.
Wenn sich mehr als 2.000 Leute registrieren, so entscheiden die Kriterien: Besitz von Jahreskarten in den Vorjahren, Besitz von Saisonpaketen, Dauerkarten oder Auswärtsdauerkarten in den Vorjahren und ob jemand Mitglied ist oder nicht. Insbesondere wird hier der Besitz von Jahreskarten Steh Süd in den Jahren 2012/13, 2013/14, 2014/15 und 2015/16 berücksichtigt. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt bis Anfang Mai und die Bekanntgabe der Zu- und Absagen folgen im Anschluss. Die Abholung bzw. Bestellung der Karten ist dann während der Dauerkartenverkaufsphase möglich. Hierüber informieren wir aber diejenigen, die eine Zusage bekommen, gesondert per Email.
Da bei der Umfrage Angaben zu weiteren Saisonabos abgefragt werden, möchten wir diese nachstehend noch mal erläutern:
Zu den Saisonabos gehören:
Dauerkarte: Berechtigt zum Besuch aller Heimspiele und beinhaltet ein Vorkaufsrecht auf die jeweils nachfolgende Saison. Zudem gelten vergünstigte Dauerkartenpreise und man erhält eine Plastikkarte.
Jahreskarte Steh Süd: Berechtigt zum Besuch aller Heimspiele und beinhaltet kein Vorkaufsrecht auf die jeweils nachfolgende Saison. Man muss sich jedes Jahr für eine Karte gesondert registrieren. Die Stehplatzkarte Süd wird zum Dauerkartenpreis angeboten und man erhält eine Plastikkarte.
Saisonpaket: Berechtigt zum Besuch aller Heimspiele und beinhaltet kein Vorkaufsrecht auf die jeweils nachfolgende Saison. Das Angebot der Saisonpakete wird jedes Jahr gesondert bekannt gegeben. Man erhält beim Kauf 17 Einzeltageskarten.
Auswärtsdauerkarte: Man erwirbt eine Eintrittskarte für jedes Auswärtsspiel der laufenden Saison. Zu jedem Spiel gibt es entsprechend eine einzelne Karte des gastgebenden Vereins.
Der Erhalt einer Jahreskarte Steh Süd ist ausschließlich über die alljährlich stattfindende Registrierung möglich. Für diesen Bereich werden keine Dauerkarten ausgegeben. Dauerkarten, die nicht verlängert werden, werden einzig über die Dauerkarten-Warteliste vergeben, die allerdings für die nächsten Jahre geschlossen bleiben wird. Personen, die sich für eine Jahreskarte Steh Süd interessieren und eine aussichtsreiche Position in der Warteliste (Platz 1-200) belegen, wird empfohlen, sich definitiv für die Jahreskarte Steh Süd zu bewerben. Der Tausch von Jahreskarte zu Dauerkarte bei entsprechender positiver Zusage zur Dauerkarte ist ohne Probleme möglich, jedoch wie oben beschrieben nicht im Bereich Steh Süd.
Zu diesem Spiel bieten wir eine Busfahrt vom Millerntor (Südkurve/Ecke Gegengerade) an.
Abfahrtszeit: 11:00 Uhr
Voraussichtliche Rückkehr in HH: ca. 2:30 Uhr am nächsten Tag
Fahrpreise: 37,- Euro normal und ermäßigte 30,- Euro für AFM-Mitglieder
Eine Bahngruppenfahrt wird es nicht geben.
FANCLUBS können ab sofort bis zum 3. April von ihrem Vorbestellrecht Gebrauch machen.
In der darauf folgenden Woche werden die Fanclubanfragen bearbeitet/beantwortet.
Eintrittskarten und Busfahrt sind ausverkauft. Es wird in Düsseldorf noch Sitzplätze an der Tageskasse geben.
Eintrittspreise in Düsseldorf:
Stehplatz: 14,50 Euro
Steh erm.: 10,- Euro
Sitzplatz: 22,- Euro
Erlaubt sind…
– 12 Schwenkfahnen
– Doppelhalter (maximal bis 60 Stk.)
– „Normale“ Fahnen zwischen 1m und 2m Länge.
– 4 Tapetenbahnen mit einer Aufschrift zum Abfeiern der Mannschaft
– 2 Megaphone (Vorsänger auf dem Podest am Zaun – da Verletzungsgefahr sonst zu Groß)
– 3 einseitig offene Trommeln
– Zaunfahnen
Nicht erlaubt…
– Konfetti.
Fanzines können in einem leerstehenden Verkaufsstand im Umlauf verkauft werden.
Wir erwarten eine große Anzahl von Fans aus allen Ecken und Enden der Fanszene, sowie internationale Gäste, die sich dem Aufruf von USP anschließen und gemeinsam mit den StadionverbotlerInnen einen friedlichen Stadtteilspaziergang unternehmen möchten.
Um morgen eine positive Aktion auf die Beine zu stellen, rufen wir alle Fans dazu auf, sich nicht provozieren zu lassen, schon gar nicht selbst provozierend aufzutreten und nichts zu unternehmen, was den Marsch gefährden könnte!
Ebenso fordern wir von der Polizei, allen voran den Szenekundigen Beamten, jegliche Provokationen und Distanzlosigkeiten zu unterlassen!
Kommt alle, seid laut, habt Spaß!
Die Verbannten mit uns! Diffidati con noi!
Fanladen St. Pauli, März 2016
Cookie-Zustimmung verwalten
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.