Freitag, 5.3. Fanfest im Balan/München inkl. Lesung des 100 Jahre-Buches
Veröffentlicht am: 16.02.2010
Stand nach der Diskussion im Ballsaal am 18.01.2010
Veröffentlicht am: 27.01.2010
Stand nach der Diskussion im Ballsaal am 18.01.2010:
Am 25.01. trafen sich noch einmal alle Fanvertreter, die auf dem
Podium saßen, zu einer Nachbereitung der Diskussionsveranstaltung.
Dabei wurde schnell deutlich, dass die Lösungen für die Probleme nicht
sehr einfach sind, aber wir als Fanszene diese gemeinsam angehen
wollen.
Unser Plan ist daher:
– Vom Fanclubsprecherrat wird es bald eine überarbeitete Version des
aktuellen „Auswärtsflyers“ geben, dieser soll auch von anderen Gruppen
unterschrieben werden. Das genaue Prozedere wird im Ständigen Fan-Ausschuss
besprochen.
Im Ständigen Fan-Ausschuss wird auch besprochen, ob es noch einmal
eine erweiterte Diskussionsrunde (oder eher: workshop) geben soll, die
aber dann im internen Rahmen stattfinden wird. In dieser Diskussionsrunde soll es darum gehen, wie die Ideen des Abends (Fan-Ansprechpartner etc.) umgesetzt werden können.
– Es soll eine interne (!) Diskussion mit VertreterInnen der Politik, der
Polizeiführung, dem Verein und dem Fanladen geben, die Planung läuft
bereits.
– Ebenso möchten wir nochmal daran erinnern, dass es an allen Fans ist,
Zivilcourage zu zeigen, wenn sich in unseren Blöcken Verhalten zeigt,
dass wir nicht tolerieren wollen. Außerdem sollten alle Fans allgemein
einen entspannteren Umgang mit Polizei und Ordnern anstreben, schließlich erwarten wir von denen auch etwas mehr Gelassenheit und Freiraum für uns und unser Fandasein.
Fanladen Öffnungszeiten am 27.01.2010
Veröffentlicht am: 19.01.2010
Wegen des Gedenktages ist der Fanladen am 27.01. nur von 18 – 20 Uhr geöffnet.
Weitere Infos dazu: https://www.stpauli-fanladen.de/2009/12/erinnern-fur-die-zukunft-gedenktag-am-27-01-2010
Spendenaufruf / Koblenz
Veröffentlicht am: 11.12.2009
Hallo St. Pauli Fans,
wie Ihr vermutlich schon gehört habt, ist vor dem Spiels unseres FC. St. Pauli in Koblenz ein Fan schwer gestürzt. Er liegt seitdem in
einem Krankenhaus in der Nähe von Koblenz auf der Intensivstation im künstlichen Koma. Derzeit ist an jedem Tag immer mindestens ein Freund von ihm aus unseren Reihen vor Ort. Gemeinsam mit seiner Familie hoffen wir, dass es ihm schnellstmöglich besser geht.
Um ihn und seiner Familie bei den bereits entstandenen und noch zu erwartenden Belastungen zu unterstützen, rufen wir Euch hiermit alle dazu auf, ein wenig Geld zu spenden. Zum Spiel gegen Fürth werden wir im Stadion mit Sammeldosen herum gehen. Ihr könnt aber auch Geld überweisen. Nutzt hierfür bitte das Konto des Fanladen St. Pauli, Kontonr. 1045210935, Hamburger Sparkasse, BLZ 20050550 mit dem Vermerk „Yobov“.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Der Fanladen St. Pauli im Namen der Familie und Freunde des Betroffenen
Diskussionsveranstaltung am 18.01.2010
Veröffentlicht am: 09.12.2009
In unserer Stellungnahme nach den Vorfällen beim Spiel in Rostock haben wir angekündigt, eine Diskussionsveranstaltung zu organisieren. Gemeinsam mit dem Verein haben wir nun mit dem 18. Januar 2010 um 19 Uhr einen Termin gefunden, zu dem wir nun in den Ballsaal einladen möchten.
Die Veranstaltung soll eine offene Diskussionsveranstaltung, jedoch mit „geladenen Gästen“ auf dem Podium sein. Hierzu laden wir VertreterInnen des Vereins aus Präsidium, Aufsichtsrat und Organisationsleitung ein. Als VertreterInnen der Fans laden wir den Fanclubsprecherrat, die AGiM, Ultrà Sankt Pauli und die beiden Fanclubs Skinheads St. Pauli und Alte Schule ein. Darüber hinaus laden wir alle Fans ein, sich im Plenum an der Diskussion zu beteiligen.
Unser Ziel bei dieser Veranstaltung ist nicht, über den Gebrauch von Pyrotechnik als Stilmittel einer Form von Fußballfandasein zu diskutieren. Vielmehr möchten wir versuchen, gemeinsam einen Grundkonsens auszuloten, den wir als Basis des Zusammenlebens als St. Pauli Fans benennen können. Die Fragen, die sich in diesem Zusammenhang für uns stellen, sind z.B.: wie wollen wir als St. Pauli Fans miteinander umgehen? Wie mit gegnerischen Fans? Wie gehen wir künftig mit Ordnungskräften und Polizei um?






