Alleine oder in Kleingruppen anreisende Fans, sollten aus Sicherheitsgründen in der Stadt auf das sichtbare Tragen von FCSP-Fanartikeln verzichten.
Im Gästeblock wird Vollbier ausgeschenkt. Achtet auf Grund des Wetters trotzdem (zusätzlich) auf ausreichende Zufuhr alkoholfreier Flüssigkeit. Verein und Caterer wurden für die Thematik sensibilisiert.
Das erste von sechs DFB-Pokalspielen des FC St. Pauli in der neuen Saison findet am Freitag, dem 17. August um 20:45 Uhr in Wiesbaden statt.
Zu diesem Spiel bieten wir eine Busfahrt vom Millerntor (Südkurve/Ecke Gegengerade) an.
Abfahrtszeit: 11:00 Uhr
Voraussichtliche Rückkehr in HH: ca. 6:00 Uhr.
Fahrpreise: 49,- Euro normal und 39,- Euro ermäßigt für AFM-Mitglieder
Info: Der Bus ist bereits Ausverkauft.
FANCLUBS können vom 14. Juli bis zum 29. Juli von ihrem Vorbestellrecht Gebrauch machen. Bitte auf Grund des knappen Kontingents unbedingt eine Alternative (z.B. Sitzplätze, weniger Tickets, Verzicht…) bei der Bestellung angeben.
Im Laufe der 31. KW werden die Fanclubanfragen beantwortet.
Der freie Verkauf der Tickets auch für Nicht-Fanclubmitglieder sowie der Verkauf der vorbestellten Tickets beginnt am 7. August hier im Fanladen.
Eintrittspreise in Wiesbaden:
Stehplatz: 15,50 Euro
Steh erm.: 11,- Euro
Sitzplatz: 27,50 Euro
Informationen für Gästefans (inkl. Anreise und Fanmaterialien):
Zum 15jährigen Jubiläum von KiezKick – Fußball der Kulturen gibt es nun einen wunderbaren Film.
Ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten und ganz besonders an Heiko von Splitterfilm, der wirklich wunderbare Arbeit geleistet hat. Aber seht selbst:
KiezKick sucht immer MitstreiterInnen! Alle Kids aus St. Pauli und Umgebung, die Bock auf Fußball und eine Menge Spaß haben, können einfach zu unseren Trainings vorbeikommen! Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
KiezKick nur für Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren jeden Donnerstag (Schulferien ausgenommen) von 16-17 Uhr im Haus der Familie bei der Schilleroper.
KiezKick für alle zwischen 6 und 18 Jahren jeden Freitag (Heimspiele FC St. Pauli ausgenommen) von 16-18 Uhr auf den Kunstrasenplätzen an der Feldstraße am Millerntorstadion.
Dazu gibt es regelmäßige Aktionstage. Außerdem besuchen wir die Heimspiele des FC St. Pauli sowie ausgewählte Auswärtsspiele.
Am Samstag, dem 19. Mai fand im Millerntor-Stadion das 19. Freiluftturnier der Fangemeinden und eingetragenen Fanclubs des FC St. Pauli statt. Organisiert von Fanclubsprecherrat und Fanladen, spielten 39 Teams in drei Gruppen im Hauptfeld und zwei Spaßgruppen um den Titel.
Und gewonnen haben – tusch, täterätä, herzlichen Glückwunsch: „Kommando Boys in Brown“ (Hauptfeld) und die „SG Nordvernetzung“ (Spaßgruppen).
Den noch wichtigeren Fairplay-Cup räumte in diesem Jahr das Team von „Viva con Astra“ ab.
Der heimliche Hauptpreis, der Schädel-Pils-Cup für den besten Gesamtauftritt, ging an das Team von „Yorkshire St. Pauli“, das extra für das Turnier den ganzen Weg aus dem norden Englands angetreten hatte. Neben ihrem wie immer durch und durch sympatischen Auftreten hatten die Jungs und Mädels für jedes gegnerische Team ein Gastgeschenk dabei. Tolle Impressionen vom Turnier findet ihr u.a. auf dem Twitter-Kanal von Yorkshire St. Pauli. Lohnenswert…
Ein großer Dank geht an alle, die dabei waren und diesen tollen Tag ermöglicht haben. Ganz besonderer Dank geht an den Fanclubsprecherrat, an Schädel (für den von ihm gestifteten Cup), den FC St. Pauli, das Sani-Team der Action Medics, die Platzwarte Dieter und Thomas, Niko für die Orga des Kaffeestands, die Skins für die Orga des Grillstands und alle helfenden Hände am Getränkestand und beim gemeinsamen Abbauen und Aufräumen.
Ganz besonders zu erwähnen sind noch die U18/Ragazzi-Gruppe sowie das Team vom KiezKick, die spontan für die Betreuung des veganen Grillstands eingesprungen sind. Hierfür lobte der Fanclubsprecherrat spontan eine Runde Pizza für die Jungs und Mädels aus. Sehr gut…;-)
Und hier noch mal das gesamte Abschlußklassement des 19. Freiluftturniers:
Hauptfeld:
1. Kommando Boys in Brown
2. Galaxy Sankt Pauli
3. Sankt Pauli Maniacs
4. 238er Pirates
5. Gleiche Höhe 08
6. Mofas End
7. El Fuego De Sankt Pauli
8. Hau-Rein-Den-Ding
9. Skinheads St.Pauli
10. Blackout Sankt Pauli
11. Skal Sankt Pauli
12. FC Lampedusa Sankt Pauli
13. Grasgrüne Grashüpfer
14. Braun Weiße Verfolger
15. Hamburger Originale
16. G.A.S.
17. Cosa Nostra Sankt Pauli
18. Cephalopoden
19. Bollwerk
20. Simulanten Sankt Pauli
21. Bogeys
22. Ginoz Sankt Pauli
23. Brigade Zero
Spaßturnier:
1. SG Nordvernetzung
2. ETKB
3. Viva con Astra
4. G.C.S.P.
5. Kiezkick
6. Traktor Trittau
7. Halli Galli
8. Unicorns
9. Tanzgericht Süd
10. Yorkshire St Pauli
11. Club der toten Gegengerade
12. Voll St.Pauli
13. Pfälzer Unabhängige Fußball Fans
14. Ragazzi U 18
15. St Pauli Pfostenschiesser Ostbelgien
16. Olsenbande
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.