Am Samstag, dem 19. Mai 2018 findet das 19. Freiluftturnier der eingetragenen Fanclubs und Fangemeinden des FC St. Pauli statt. Los geht´s um 10:00 Uhr. Das Endspiel ist für 17:00 Uhr angesetzt. Gespielt wird in diesem Jahr wieder auf dem Heiligen Rasen des Millerntorstadions, der durch den unermüdlichen Einsatz von Jürgen und seinem Team an das alte Wembley-Grün erinnert. Damit das auch so bleibt, ist das Betreten mit Schraubstollen (Aua!) und vor allem auch Straßenschuhen (Pilze!) untersagt.
Das richtige Schuhwerk (Nocken, Tausendfüßler, Turnschuhe) vorrausgesetzt, dürfen folgende Teams in diesem Jahr die Vertikutierungsarbeiten vornehmen:
Hauptfeld: Galaxy St. Pauli (TitelverteidigerInnen), El Fuego, Gleiche Höhe, Dianas Darlings, Ginoz, Skinheads, Kommando Boys in Brown, Cosa Nostra, Cephalopoden, Hau rein den Ding, Simulanten, Bogeys, Bollwerk, BW Verfolger, 238er Pirates, Brigade Zero, Mofas End, G.A.S., Hamburger Originale, Maniacs, Black Out, FC Lampedusa, Grasgrüne Grashüpfer, Skal St. Pauli.
Spaßgruppen: KiezKick (TitelverteidigerInnen), Halli Galli, G.C.S.P., Unicorns, Club der toten GG, Viva con Astra, Pfälzer unabhängige Fußball Freunde, Yorkshire, Ragazzi/U18, Voll St. Pauli, Olsenbande, Pfostenschießer Ostbelgien, Traktor Trittau, ETKB, SG Nordvernetzung, Tanzgericht Süd.
Für BesucherInnen und die Teams, sind die Stehplätze auf der Südtribüne geöffnet. Zugang über den Medienparkplatz zwischen Südkurve und Gegengerade. Die Skinheads bauen Ihren Grillstand auf und Hamburg Trinkt Braun Weiss übernimmt die Kaffeeversorgung. Bier und andere leckere Getränke gibts auch zu erschwinglichen Preisen, also lasst bitte Eure Eigenen im Kühlschrank stehen – der Verkauf finanziert das Fanclubturnier und andere tolle Veranstaltungen der Fanszene.
Bringt gerne Eure Zaunsfahnen und auch Eure Kinder mit. Von 13:12 bis 13:42 Uhr wird es ein Kindermatch auf dem Heiligen Rasen geben.
Und bevor Ihr am Abend nach einem letzten Abschlußdrink nach Hause/“woandershin“ geht, helft bitte noch beim aufräumen mit. Vielen Dank schon mal.
Wir freuen uns auf Euch und einen entspannten Tag am Millerntor. Bis Samstag!
Euer Fanclubsprecherrat und der Fanladen St. Pauli
Die Saison ist fast geschafft und das diesjährige Antira-Turnier steht vor der Tür, vom 25.-27.05. treffen sich Fans von rund 40 Vereinen aus Europa und dem Rest der Welt am Millerntor. Die grandiose Spendenbereitschaft am und ums Millerntor hat uns schon sehr weit gebracht, aber wir brauchen weitere materielle Hilfe.
Wenn ihr bei euch zuhause noch Schlafsäcke habt, die noch fit sind, die ihr aber nicht mehr braucht, meldet euch per Mail antira@stpauli-fanladen.de beim Fanladen. Gerade die per Flugzeug anreisenden Gäste werden es euch danken.
Ebenso brauchen wir ausrangierte Couches und Sessel für eine Chill-Area. Auch die Couches gibt es nicht zurück, erfahrungsgemäß würdet ihr das nach so einem Turnier aber auch nicht wirklich wollen.
Helfende Hände brauchen wir ebenso: wenn ihr Lust habt euch in das große Ganze einzubringen, am Tresen oder Grill zu helfen, meldet euch ebenfalls unter antira@stpauli-fanladen.de.
Wer von euch neben seinen Händen auch noch die Füsse einsetzen möchte: bringt eure Sportsachen und Schuhe (keine Stollen!) mit. Es werden im Verlauf des Turniers immer wieder Plätze in Teams frei werden und ihr könnt aushelfen.
Nach dem letzten Spiel in Duisburg macht der Fanladen Sommerpause!
Das heisst, wir nehmen das Telefon noch seltener ab als eh schon, meldet euch also am besten per Mail. Der beste Fanladen der Welt öffnet dann wieder am Mittwoch, den 25. Juli.
Genießt die Fußball- und leidensfreie Zeit!
Euer Fanladen- Team
Der Fanladen bietet dieses Jahr eine von uns betreute Reise für unter 18-jährige nach Lissabon an und ihr seid herzlich eingeladen!
Die Fahrt findet von Mittwoch, dem 10.10 bis Sonntag, dem 14.10.2018 statt, also in den Hamburger und schleswig-holsteinischen Schulferien.
Um die genaue Planung der Tage in Portugal vorzustellen, mögliche Fragen und Bedenken zu beantworten und um sich noch näher kennenzulernen laden wir euch und eure Eltern gerne zu einem Treffen am 14.06.2018 um 18.00 Uhr in den Fanladen ein.
Bei dem Treffen wird es dann die richtigen Anmeldeformulare zur Reise geben, der letztmögliche Anmeldetermin wird der 01.07.2018 sein. Ihr könnt euch aber auch schon vorab per Mail anmelden. Es wird eine Eigenbeteiligung an den Kosten der Fahrt geben müssen – auch wenn wir versuchen diese mit einem Betrag von ca. 200,- € möglichst gering zu halten. Solltet ihr bis dahin schon dringende Fragen bzgl. des Ablaufes oder der Kosten haben, schreibt gerne jederzeit an Maleen und Ulf unter info@stpauli-fanladen.de.
das (Personal-)Karussell dreht sich langsam aber stetig weiter, und nach gefühlt ewig langen Jahren ist es nun auch für mich an der Zeit, dem Nachwuchs Platz zu machen und meinen Tisch im Fanladen St. Pauli zu räumen.
Ich werde dabei aber nicht von der Fanprojekt- und Fußballbühne verschwinden: mein künftiger Platz ist dann im Fanhaus in der Stresemannstraße wo ich die Geschäftsführung des Vereins Jugend und Sport e.V. übernehme, dem Trägerverein vom HSV Fanprojekts und vom Fanladen St. Pauli. Wen ich da beim Stickern erwische, bekommt also die Ohren langgezogen!
Hier jetzt Anekdoten aus den letzten 16 Jahren auszubreiten, würde den Rahmen deutlich sprengen. Die könnt ihr dann nachlesen, wenn Carsten und ich unser Buch rausbringen: „1910 Dinge, die man mit Sanifair-Bons machen kann und welche Leichen Torsten V. in Loge 42 noch so vergraben hat“.
Wer noch mal persönlich in den Genuss meiner schlechten Laune kommen möchte, solange ich noch im Fanladen arbeite, hat dafür am Freitag, den 27. April hier im Fanladen die Gelegenheit. Zu unserer normalen Öffnungszeit zwischen 15h und 19h werde ich hier für euch bereitstehen und vielleicht auch ein paar Getränke ausgeben. Da könnt ihr mir dann endlich eure Meinung geigen oder eure Anregungen für das Buch in die Hand drücken.
Ansonsten werde ich auch weiterhin zu den Heimspielen des FC St. Pauli gehen, nach den Spielen im Fanladen den schlechten Service bemängeln und mir die Highlights für private Auswärtstouren rauspicken – nur Busfahrten nach Sandhausen und Aue müsst ihr dann ohne mich aushalten 😉
Wenn ich jetzt hier anfangen würde, mich bei einzelnen Leuten zu bedanken, wäre das auch schon selbst ein ganzes Buch, daher nur Danke an alle, die ich im Laufe meiner Zeit im Fanladen kennenlernen durfte, und Danke vor allem an mein Team, alle aktuellen und ehemaligen Kolleg*innen, an den Vorstand des Vereins Jugend und Sport e.V., an den noch-Geschäftsführer Dieter, an die Academy und meine Familie :-*
Macht´s gut und vor allem: Nutzt euren Fanladen!
Stefan
Cookie-Zustimmung verwalten
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.