FANLADEN ST.PAULI

…mehr als ein Fanprojekt



WINTERPAUSE

Veröffentlicht am: 12.12.2012

Der Fanladen wird für euch bis diesen Freitag, den 14.12.2012 um 19 Uhr geöffnet sein und dann sehen wir uns nocheinmal in Ingolstadt.

Wir öffnen dann wieder in der letzten Januarwoche am Di. den 29.01.2013.

Aktuelle Infos, auch zu den ersten Spielen gegen Cottbus und Sandhausen, findet ihr hier oder unter:

http://www.facebook.com/Fanladen/

rechtzeitig online.

Zum Schluss wünschen wir Euch schon mal ein frohes Weihnachtsfest und so weiter und sofort. Bla, bla, bla!

Wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr…


Achtung:spätere Öffnung am 22.11.!!!

Veröffentlicht am: 22.11.2012

Heute, den 22.11, öffnet der Fanladen ausnahmsweise erst um 16 Uhr!!!


Das KARTENCENTER informiert:

Veröffentlicht am: 06.11.2012

Für die Heimspiele gegen Dusiburg, Kaiserlautern & Aue wird es ab dem 14.11. Dreierpack- Angebote für Südkurve/ Stehplatz geben!

FC St. Pauli – Kartencenter
Heiligengeistfeld 1
20359 Hamburg

Öffnungszeiten
Mo., Di., Fr. von 10 Uhr bis 18 Uhr
Do. von 10 Uhr bis 19 Uhr
Sa., Mi. von 10 Uhr bis 15 Uhr


NEUES „BLACK FLAG“ SHIRT !

Veröffentlicht am: 30.10.2012

Front

Ab sofort für 13€ im Fanladen in allen Größen von S- XXXL erhältlich


Stellungnahme des St. Fanausschusses zum DFL Sicherheitspapier

Veröffentlicht am: 19.10.2012

Am 17.10. fand auf Einladung des Präsidiums ein Gespräch über den von der DFL unter dem Titel „sicheres Stadionerlebnis“ vorgelegten Maßnahmenkatalog statt. Vertreter des Ständigen Fanausschusses waren hierzu zunächst nicht eingeladen, dies erfolgte nachträglich nach Intervention von Fanladen, Aufsichtsrat und AFM.

Bei diesem Gespräch haben mit Ausnahme von Präsidium und Geschäftsführung alle Beteiligten ihre klare Ablehnung des DFL-Papiers zum Ausdruck gebracht. Diese erfolgt jedoch keineswegs aufgrund mangelnder empirischer Daten über Gewalt im Fußball, wie die Stellungnahme des Präsidiums glauben machen kann, sondern aus grundsätzlichen Erwägungen. Die geplanten Maßnahmen der DFL sind für uns nichts anderes als eine Kriegserklärung an alle organisierten Fans in den deutschen Fußballstadien. Dieser Meinung sind auch die offiziellen Fanclubs des FC St. Pauli, die sich auf ihrer jährlichen Delegiertenversammlung am 06.10. ebenfalls einstimmig gegen das DFL-Papier ausgesprochen haben.

Eine hervorragende inhaltliche Begründung findet sich in der Erklärung von Union Berlin zum Thema, auf welche wir an dieser Stelle verweisen und die wir uns in ähnlicher Form auch vom FC St. Pauli erhofft haben. Hierfür liegen aber offenbar die Ansichten von Präsidium und organisierter Fanszene zu weit auseinander.

Das Angebot aller am Treffen beteiligten Gremien, mit dem Präsidium gemeinsam eine Stellungnahme abzugeben, wurde von diesem abgelehnt und statt dessen eine nur vom Präsidium getragene Erklärung veröffentlicht. Daher sehen wir uns gezwungen, mit einer eigenen Stellungnahme die Tragweite der Diskussion öffentlich zu machen und unsere Position klarzustellen.

Selbstverständlich sind wir bereit, an Gesprächen über die Zukunft des Fußballs als Zuschauersport teilzunehmen und hierfür Konzepte mit zu entwickeln. Solche Gespräche können aber nicht von oben verordnete Bedingungen zur Grundlage haben, sondern müssen mit einer Bestandsaufnahme beginnen, alle Beteiligten einbinden, auf Augenhöhe stattfinden und ergebnisoffen sein.

Ständiger Fanausschuss

19.10.2012


Facebook Fanladen St. Pauli Twitter Fanladen St. Pauli Instagram Fanladen St. Pauli E-Mail Fanladen St. Pauli