FANLADEN ST.PAULI

…mehr als ein Fanprojekt



Auswärtsspiel in Hannover am 21.04.2024 um 13:30

Veröffentlicht am: 15.03.2024

Am 21.04. um 13:30 spielen wir auswärts im tiefsten Niedersachsen bei Hannover 96.

 

Alle Eintrittskarten sind restlos ausverkauft!

 

Da das Spiel freundlicherweise so gelegt wurde, dass es bequem per Regionalbahn zu erreichen ist, werden wir kein eigenes Fahrtangebot in den Raum werfen, sondern eine für alle günstige Bahnfahrt begleiten.

 

Nach Rücksprache mit der Deutschen Bahn und dem Metronom wird folgende Zugverbindung empfohlen und von uns begleitet:

 

Abfahrt Hamburg Hauptbahnhof mit dem Metronom um 8:57 mit Ankunft in Hannover um 11:15. Abfahrt ist voraussichtlich von Gleis 13 A-C.

 

Zurück wäre die beste Möglichkeit um 16:40 ab Hannover Hauptbahnhof (voraussichtlich von Gleis 8) , zurück in Hamburg wären wir dann um 19:03.

 

In beiden Zügen gilt das Deutschlandticket oder auch das Niedersachsenticket. Beide Verbindungen haben eine Kapazität von ungefähr 1400 Personen.

 

Hier findet ihr den Fahrtaufruf von USP für die selbe Zugverbindung: https://usp.stpaulifans.de/2024/04/zugtour-hannover/

 

Solltet ihr lieber bequemer reisen, gäbe es die Option auch noch eine Stunde später mit Abfahrt um 9:57 und Ankunft in Hannover um 12:15. In dem Fall müsstet ihr in Uelzen noch umsteigen. Die Anreise über Buchholz in größeren Gruppen wird nicht empfohlen, da die Züge nur eine sehr geringe Kapazität haben.

 

Die Faninfos der Polizei Hannover könnt ihr euch auch schon zu Gemüte führen: FanInfo Hannover 96-FC St. Pauli

 

Weitere Infos aus Hannover:

 

https://www.hannover96.de/fans-spieltag/heimspielinfos

 

„Insbesondere unter dem Punkt „Informationen für Gästefans“ sind die Erlaubnisse im Gäste-Fanblock (S17-S19) aufgeführt.

 

Weitere Informationen:

 

Es wird aufgrund der Risikoeinstufung der Hannoveraner Polizei im Gastfanbereich und auf dem Südvorplatz  keinen Alkoholausschank geben.

 

Noch ein wichtiger Hinweis für alle, die sich Tickets bei Hannover 96 gekauft haben:

 

„Der Zutritt in Gastfanbekleidung und weiteren Devotionalien (Fahnen, Schals, etc.) ist über den Nord-Eingang nicht möglich und darüber hinaus das Tragen dieser in den Bereichen der gesamten Nord-Tribüne sowie im West-Unterrang untersagt. Inhaber einer Karte im West-Oberrang können zwar über den Nord-Eingang zutreten, aber eben nicht mit Devotionalien des Gastvereins.“

 

• EINLASSSITUATION

o Jede Zuschauerin und jeder Zuschauer findet auf dem jeweiligen Ticket eine Information über den zugewiesenen Eingang.

 

• Beim Einlass findet eine Personen- und Taschenkontrolle statt.

 

• Rucksäcke dürfen maximal eine Größe vom Format DIN A4 haben. Eine Gepäckabgabestelle gibt es vor Ort nicht.

 

• PARKPLATZ-SITUATION

 

o Auf dem Großraumparkplatz „Schützenplatz“ stehen aufgrund des „Frühlingsfestes“ leider keine öffentlichen PKW-Parkplätze zur Verfügung.

 

o Für PKW steht ganz in der Nähe der Heinz von Heiden Arena der Parkplatz Komatsu (Marianne-Baecker-Allee) zur Verfügung. Von den Parkflächen erreicht man die Heinz von Heiden Arena zu Fuß über die Lodemannbrücke.

 

o Gern weisen wir auch darauf hin, dass die Eintrittskarten zum Spiel als Fahrschein im gesamten Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) gelten.

 

o Parkplätze für Busse und 9-Sitzer befinden sich entlang des Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weges (Keine Parkgebühr). Gern nehmen wir hierfür Kennzeichen entgegen, um die Anfahrt an den jeweiligen Straßensperrungen entsprechend zu vereinfachen.

Diese Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs.

 

• Bei den Heimspielen von Hannover 96 gilt für den Zutritt generell eine Alkoholobergrenze von 1,6 Promille.

 

• Das Spiel ist ausverkauft, so dass es keinen Ticketverkauf mehr gibt.“

 

Eintrittspreise:

Stehplatz 16 Euro, Steh ermäßigt 12 Euro und Sitzplatz 28 Euro.

 

Das Bestellformular findet ihr hier:

 

https://forms.office.com/e/F7SZ1rCxeq

 

Anfragen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

 

Weitere Infos folgen 🙂


Informationen zum Fankurventicket 2024/25 – Registrierung für Einzelpersonen

Veröffentlicht am: 13.03.2024

Hallo Sankt Pauli-Fans,

 

nachdem wir euch Mitte Januar darüber informiert hatten, wie die Vergabe des „Fankurventickets Süd“ für Gruppen und Fanclubs abläuft, wollen wir nun noch einmal fokussiert erläutern, wie sich Einzelpersonen, die schon in diesem Jahr im Besitz eines Fankurventickets Süd sind, für die kommende Saison auf ein Ticket bewerben können.

 

Bevor wir dies tun, möchten wir euch einen Einblick geben, wie der aktuelle Stand und der weitere Ablauf ist: In den ersten beiden Phasen haben wir in den letzten Wochen die Fanclubs, Zusammenhänge und Gruppen, die sich in der Südkurve verorten, mit der Bitte angeschrieben, ihre aktuelle Anzahl an Fankurventickets und die benötigte Anzahl für die nächste Saison zu melden. So bekommen wir einen Überblick, wie hoch der Bedarf aller Gruppen ist und wie Karten aktuell verteilt sind. Im nächsten Schritt wollen wir den Bedarf von Einzelpersonen ermitteln, sodass wir nach dieser dritten Phase einen kompletten Überblick über die Kartensituation in der Kurve haben. Im Anschluss an diese Phase erhalten alle Fanclubs und Gruppen eine Zusage, wie viele Fankurventickets sie für die nächste Saison erhalten können und auch alle Einzelpersonen erhalten eine Rückmeldung.

 

Wir wissen, dass diese Umstellung eine gewisse Unsicherheit mit sich bringt. Wir versuchen, dem mit einer intensiven Kommunikation und Gelegenheiten wie dem Südkurven-Treffen im Knust zu begegnen, in denen das gesamte Vorgehen erläutert wird. Wir haben über den Südkurvenbeirat, E-Mails und diverse Gruppen aus der Kurve tolles Feedback bekommen, so dass wir uns sicher sind, mit dem neuen Vergabeprozess neuen Schwung in die Südkurve zu bringen. Zusammen mit euch wollen wir alle Menschen in der Südkurve bündeln, die für das Konzept Südkurve, Support und gelebte Fankultur brennen. Daher schreibt uns auch weiterhin mit Ideen, Kritik, Feedback und Unklarheiten gerne an fankurventicket@ab-in-den-sueden.org, kommt in den Fanladen oder sprecht uns in der Kurve an.

 

Auch wenn wir uns in dem Punkt wiederholen, wollen wir abermals herausstellen: Falls ihr euch für die kommende Saison für ein Fankurventicket einschreibt, gehen wir davon aus, dass ihr euch zu der Idee Südkurve als eine bunte, laute und wilde Fankurve und den dahinterstehenden Werten bekennt und daran teilhabt. Wer einfach in Ruhe Fußball gucken möchte und mit der Fanszene, dem Stil der Kurve, der Subkultur und dem Support des Teams nichts anfangen kann, hat in anderen Stadionbereichen ein besseres Stadionerlebnis. Wenn ihr also eigentlich lieber woanders im Stadion stehen möchtet, dann lasst bitte Menschen den Vortritt, die für die Idee der Südkurve brennen.

 

Zum Ablauf: alle Einzelpersonen, die in diesem Jahr schon ein Fankurventicket haben und sich noch nicht über einen Fanclub gemeldet haben, können sich bei einem der folgenden Termine persönlich auf die Fankurven-Liste schreiben:

 

  • Montag, 25.03 von 16.00 bis 20.00 Uhr im Fanladen/ Fanräumen
  • Nach dem Heimspiel gegen Paderborn am 31.03. am Fanladen sowie vor dem Spiel in der Südkurve
  • Dienstag, 02.04. von 16.00 bis 20.00 Uhr im Fanladen/ Fanräumen
  • Freitag, 12.04. von 16.00 bis 20.00 Uhr im Fanladen/ Fanräumen
  • Nach dem Heimspiel gegen Elversberg am 14.04. am Fanladen sowie vor dem Spiel in der Südkurve

Bitte beachtet, dass die Termine am Spieltag vornehmlich für auswärtige Personen gedacht sind, die eine weitere Anreise haben und für die es ein großer Aufwand ist, unter der Woche zum Fanladen zu kommen. Dies heißt im Umkehrschluss für alle Hamburger:innen: nehmt bitte die Termine im Fanladen wahr! Zu den Terminen müsst ihr neben einer funktionierenden E-Mail-Adresse und euren persönlichen Daten auch euer aktuelles Fankurventicket mitbringen, da wir für die Erfassung die Kund:innenummer benötigen. Ohne diese Kund:innennummer können wir euch leider nicht eintragen, daher denkt bitte daran. Falls ihr ein digitales Ticket nutzt, sucht im Vorfeld die Nummer auf eurer Rechnung heraus. Für die Registrierung ist ein Computer, Tablet oder Smartphone hilfreich, wenn ihr dies nicht besitzt oder technische Schwierigkeiten habt, sind wir gern behilflich.

 

Um Missverständnisse zu vermeiden: die Möglichkeit, sich für das Fankurventicket bei den Terminen einzuschreiben, gilt nur für Personen, die schon in diesem Jahr ein Fankurventicket Süd (ehemalig Jahreskarte Steh Süd) haben und sich noch nicht über die Gruppenlisten angemeldet haben. Falls ihr euch schon über die Gruppen- und Fanclublisten mit eurer Kartennummer gemeldet habt, braucht ihr nicht zu den Terminen kommen. Zudem gehen wir nicht nach dem First-come-first-serve-Prinzip vor. Egal ob ihr an dem ersten oder letzten Termin kommt, ihr habt keinen Nachteil dadurch.

 

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht – Südkurve!

 

USP

 

Fanladen

 

FC St. Pauli


Sonderzug zum Auswärtsspiel in Wiesbaden am 19.05.2024 um 15:30

Veröffentlicht am: 05.03.2024

Ein Sonderzug mit einer blauen Elektrolokomotive der Baureihe 110 zieht historische, rot-beige lackierte Reisezugwagen auf einer mehrgleisigen Bahnstrecke unter einer Oberleitung. Der Himmel ist bewölkt, und die Umgebung besteht aus kahlen Bäumen, Grasflächen und einem angrenzenden Bahndamm.

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und nun machen wir es auch offiziell:

 

Es wird zum letzten Auswärtsspiel der Saison wieder den beliebten Abteilsonderzug mit 1 Partywagen geben!

 

Und mittlerweile stehen auch die Abfahrtszeiten, leider kann der Zug auf der Hinfahrt wegen einer Streckensperrung erst in Harburg starten. Auf der Rückfahrt ist dann alles wie gewohnt mit den Stopps in Harburg, Hauptbahnhof und Altona.

 

Nach den Erlebnissen der letzten Wochen würden wir euch bitten, nicht alleine nach Harburg zu fahren. Verabredet euch mit euren Gruppen und fahrt zusammen und lasst niemanden alleine anreisen!

 

Abfahrt 6:38 in Harburg von Gleis 6. Ankunft in Wiesbaden um 13 Uhr.

 

Zurück ab Wiesbaden Hbf um 19 Uhr ab Gleis 8. Zurück sind wir in Hamburg dann um 1:25 in Harburg, um 1:40 am Hauptbahnhof und um 1:57 in Altona!

 

Wichtige Verhaltensregeln für den Zug:

 

• Der Fanladen hat den Zug angemietet. Die Kosten für potentielle Schäden müssen wir bezahlen. Taggen, Graffiti und Stickern sind entsprechend verboten!
• Wichtiger Hinweis: Das Rauchen ist nur im Partywagen erlaubt! In den Abteilen ist absolutes Rauchverbot!
• Dazu gilt: Wir wollen alle eine tolle Auswärtsfahrt ohne Ausfälle genießen können. Passt euer Konsumverhalten entsprechend daran an. Es wird ein langer Tag, nehmt Rücksicht aufeinander!
• Es wird wieder extra gekennzeichnete Flinta*-Toiletten im Zug geben
• Im gesamten Zug gilt GLASFLASCHENVERBOT!
• Den Fanladen, den Ordnungsdienst und das Awarenessteam findet ihr im Wagen 8. Kommt bei Fragen oder wenn ihr Hilfe benötigt gerne jederzeit vorbei oder sprecht den Fanladen, das Awreness- oder Ordner*innenteam im Zug an.

 

Faninfos aus Wiesbaden haben wir nun auch für euch: 240209_Gästeinformationen_SV Wehen Wiesbaden

 

Die Partywagenorgacrew hat euch auch noch etwas mitzuteilen 🙂

 

Am kommenden Sonntag gehts zu unserem letzten Auswärtsspiel nach Wehen. Ein Abschluss einer für uns alle wohl unvergesslichen Saison. Beim Sonderzug gibt es wie gewohnt auch einen (ja, dieses Mal nur einen) Partywagen. 

 

Wie immer wird dieser ehrenamtlich von Fans für Fans bewirtschaftet. Seid also nett zu den dort Arbeitenden, habt etwas Geduld, wenn nicht alles sofort funktioniert und packt mit an, wenn ihr gefragt werdet. Da es immer wieder zu Problemen am Anfang des Tresens kam (Nadelöhr), werden wir auch in diesem Jahr diese ersten Meter nicht bewirtschaften. Der zweite Tresen bleibt aufgrund notwendiger Lagerkapazitäten geschlossen.

 

Aber nun zu dem eigentlichen Thema. Wir suchen wie immer dringend helfende Hände beim Ein- und Ausladen. 

 

Einladen:

Wir haben dieses Jahr voraussichtlich 60 Minuten Zeit, alle Getränke in den Zug zu schaffen. Daher: Kommt zwischen 5:30 bis 6:00 Uhr auf die Brücke oberhalb der Gleise zu den Getränkepaletten und helft mit die Getränke erst runter aufs Gleis und dann in die Partywagen zu wuchten. 

 

HINWEIS: Ihr wisst wie es ist: es kann auch sein, dass es nur 10 Minuten zwischen Zugbereitstellung und Abfahrt liegen. Sollte das der Fall sein, brauchen wir sehr sehr viele helfende Hände, die das in kurzer Zeit erledigen. Kommt dann zu den Getränken, bringt etwas in den Partywagen und sucht von dort aus euren Platz im Zug auf.

 

In beiden Fällen gilt: Ob groß oder klein, ob muskulös oder nicht, ist egal: Wir werden das nur gemeinsam mit vielen schaffen. 

 

Ausladen:

Treffen zum Ausladen ist ab Hauptbahnhof im Partywagen. Zusätzlich beim Ausladen (für die Eiligen): Kurz am Partywagen vorbeigehen, einfach eine Palette oder Pfandtüte in die Hand nehmen und diese zum Ausgang Paul-Nevermann-Platz (am Bahnsteigende links raus) bringen.  

 

Bitte packt alle mit an, sowohl beim Ein- als auch beim Ausladen!  

 

Der komplette Gewinn der Partywagen geht bei dieser Fahrt an:  

– Das ganze Stadion e.V. 

– Fanräume e.V. 

 

Auf einen erfolgreichen Auswärtsfahrt-Abschluss dieser Saison!  

Euer Partywagen-Orgateam

 

Die Fahrt kostet 89 € für Vollzahlende und 75€ für AfM-Mitglieder.

 

Die Eintrittspreise haben wir nun auch:

 

Stehplatz 19,00 €

Stehplatz ermäßigt 18,00 €

Sitzplatz 33

 

 

Beachtet bitte, dass die Nachfrage gewiss auch sehr groß sein wird und wir viele Tickets für den Sonderzug benötigen werden.  Nutzt also ebenfalls den Vorverkauf des Kartencenters: https://www.fcstpauli.com/tickets/auswartsspiele/

 

Die Vorbestellfrist für die offiziellen Fanclubs startet jetzt und endet am 14.04.2024. Das Bestellformular findet ihr hier:

 

Formular entfernt, die Frist ist vorbei. Die Zu- und Absagen gehen in den nächsten Tagen raus!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Auswärtsspiel beim KSC am 6.4.24 um 20:30

Veröffentlicht am: 04.03.2024

Am 6.4. um 20:30 spielt der FC Sankt Pauli auswärts beim Karlsruher SC. Wir haben versucht, zu diesem Spiel einen Sonderzug auf die Beine zu stellen, leider hat das nicht geklappt.

 

ALLES AUSVERKAUFT!!!!!

 

Hier findet ihr die Infos aus Karlsruhe:

 

KSC_Gästeinfo_Fanbetreuung_

 

Wir bieten zu diesem Spiel eine Gruppenfahrt mit dem ICE an, aufgrund der Planungsunsicherheit war nur noch eine sehr frühe Anreise möglich. Wir machen uns dann noch Gedanken zu einem Kulturprogramm vor dem Spiel.

 

Die Fahrt kostet 74€ für Vollzahler*innen und 63€ für AFM-Mitglieder.

Mitreisende, mit gesetzlichem Anspruch auf eine Begleitperson oder mit Mobilitätseinschränkungen, werden gebeten, das vorab im Formular einzutragen, damit wir uns nach den Modalitäten beim Umstieg erkundigen können, etc.

 

Hinfahrt:

 

Abfahrt Hamburg Hauptbahnhof 8:45 mit dem ICE107

(Altona 8:29; Dammtor 8:37; Harburg 8:57)

Ankunft Karlsruhe 14:58.

 

Rückfahrt:

 

Abfahrt Karlsruhe Hauptbahnhof um 0:19 mit dem IC60470/NJ470

Ankunft Hamburg Hauptbahnhof 7:53

 

Unsere Sitzplatzreservierungen:

Wagen 5

Platz  21-24 131-138 141-143

Platz 14-18 reserviert für Fanladenmitarbeitende!

 

Wagen 4: 72 74-76 81-88 111-116 121-122 125-126

11-18 21-24 43-48 53-56 134 137 138 143 144

 

Wagen 6:

11-16 81-88 91-98

Rückfahrt:

Wagen 301

12 14 16 18 21-28 31-38
61-68 71-78 84-87

 

Wagen 300

81-88

81-84 für Fanladenmitarbeitende reserviert!

 

Wagen 303:

61-66 71-78 81-86 95 96
21-26 31-36 41-46 55
101-106
111-116

 

 

 

Die Eintrittskarten kosten:

 

Stehplatz: 18,00€ / ermäßigt: 15,00€
Sitzplatz: 30,00€

 

Schreibt bitte dazu, ob ihr alternativ auch Sitzplätze nehmen würdet.

 

Bestellt werden kann wieder über das Bestellformular:

 

*entfernt, weil Frist abgelaufen*

 

 

Bestellungen per E-Mail werden nicht bearbeitet.

 

Es wird print@home Tickets geben, der Verkauf wird vom 3.-5.4. zu unseren Öffnungszeiten stattfinden.

 

Die Infos des Kartencenters findet ihr hier https://www.fcstpauli.com/news/ticket-infos-zum-auswartsspiel-des-fc-st-pauli-beim-karlsruher-sc-2324/

 


Schließzeit im Fanladen vom 18.-22.03.2024

Veröffentlicht am: 28.02.2024

„Ihr fahrt nach Homburg und wir fahr’n zur Arbeit. Scheiß print@home, ich bin Ausdrucker. Macht nur Arbeit, wenig Geld unser Farbdrucker. Wir fahr’n zur Arbeit und ihr fahrt nach Tel Aviv, wir ordnen Akten und ihr schlaft noch fest und tief.“

Palmen aus Plastik statt „permanent vacation“ oder „Ulalaurlaub“ – so sah es letztes Jahr für einige Mitarbeitende im Fanladen aus und der Resturlaub aus dem Vorjahr verfällt Ende März. Bevor es soweit kommt, legen wir vom 18.-22.03.2024 – in der Woche vor dem spielfreien Wochenende im März – eine Schließwoche außer der Reihe ein. Die Bearbeitung von Mails dauert etwas länger und wir haben nicht geöffnet, sind aber grundsätzlich weiterhin erreichbar.

Kiezkick pausiert in der Woche wegen der Schulferien auch.


Facebook Fanladen St. Pauli Twitter Fanladen St. Pauli Instagram Fanladen St. Pauli E-Mail Fanladen St. Pauli