der Fanladen St. Pauli geht in die Winterpause. Ab dem 28.11 bis zum 17.01.2023 bleibt der Fanladen geschlossen. Wir sind während der Schließzeit weiterhin telefonisch und oder per Mail zu erreichen. Der erste Öffnungstag wird der 18.01.2023 sein.
Für alle die es ohne uns kaum aushalten, veranstalten wir am 10.12 und 18.12 jeweils von 15-19 Uhr ein Adventskaffee mit Einkaufsmöglichkeiten.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Winterpause und freuen uns Euch alle zur Rückrunde wieder zu sehen.
Am Freitag, den 03. März 2023 spielen wir um 18:30 Uhr gegen den SC paderborn 07
Zu diesem Auswärtsspiel bietet der Fanladen eine Bustour an.* Abfahrt ist um 12:45 Uhr an der Rampe zum Millerntorstadion. Ankunft in Hamburg ca. 00:30 Uhr.
Fahrpreise: 35,- Euro Vollzahler und 28,- Euro für AFM-Mitglieder
Stadionpreise:
Steh: 15,50€
Steh erm.: 13,50€
Sitz. 30€
Allgemeine Gästeinfos:
das Stadion öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn um 11:30 Uhr
der Gästeblock befindet sich in den Blöcken D2, E,F und G an den Eingängen 8 und 7.
Rucksäcke, Getränke und selbst mitgebrachte Snacks (Rucksäcke können kostenlos am Gästeeingang abgegeben werden, sind während des Spiels beaufsichtigt und können nach Spielende wieder abgeholt werden. Es wird keine Haftung übernommen.
An allen Verpflegungsständen wird Bargeld akzeptiert. Bei den Getränkeständen kann auch mit EC-Karte bezahlt werden. Das Mitbringen von eigener Verpflegung ist nicht gestattet
Powerbanks/Zusatzakkus sind in der Home Deluxe Arena nicht erlaubt und müssen am Eingang abgegeben werden
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
Kleine Schwenkfahnen bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
5 große Schwenkfahnen über 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
10 Doppelhalter bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
Zaunfahnen (Das Anbringen der Zaunfahnen ist im hinteren Bereich an den vorgesehenen Befestigungen sowie an der werbefreien Brüstung erlaubt.)
5 Trommeln (einsehbar)
3 Megafone (Ersatzakkus müssen beim Bereichsleiter des Ordnungsdienstes abgegeben werden – tausch erfolgt 1:1)
Am Sonntag, den 19. März 2023 spielen wir um 13.30 Uhr gegen den SV Sandhausen
Der Fanladen bietet zu diesem Auswärtsspiel eine gemütliche Bustour* an. Wir haben noch Plätze frei! Eintrittskarten haben wir keine mehr, es wird aber noch Tickets an der Tageskasse für den Block B2 geben!
Los geht es am 19.03.23 um 2:30 Uhr an der Rampe zum Millerntorstadion, Rückkehr dürfte so gegen 1 Uhr am nächsten Morgen sein.
Kosten wird die Busfahrt
63 Euro Vollzahlende und
51 Euro für AFM-Mitglieder.
Stadionpreise:
Stehplatz: 15,00€
Stehplatz (ermäßigt): 13,00€
Sitzplatz: 28,00€
* dafür wurde ein Busunternehmen mit Personenbeförderungsschein gechartert.
Wir haben nun auch die ersten Infos aus Sandhausen bekommen:
Parken
Für den Parkplatz Sandhäuser Höfe werden folgende Parkgebühren erhoben:
PKW 5€
9 Sitzer 5€
Bus 20€
Bei der Anreise aus Süden (Karlsruhe) oder Norden (Frankfurt), wie auch aus
Osten (Heilbronn) bitte die Ausfahrt der A5 Walldorf/ Wiesloch benutzen.
Nach dem Verlassen der Autobahn bitte in Richtung Walldorf/ Heidelberg/
Sandhausen weiterfahren. Wenn Walldorf passiert ist, die Ausfahrt
Sandhausen-Süd zum Parkplatz „Sandhäuser Höfe“ benutzen.
Unter diesem Link gibt es alle weiteren Informationen: https://www.svs1916.de/wir/bwt-stadion.html
Gästebereich
Das Stadion öffnet 90 Min. vor Anpfiff. Der Gästebereich befindet sich in den
Blöcken B1, B2 und B3 auf der Volksbank Fan- Tribüne und der INWO-Tribüne.
Als Stehplatzblock stehen die Blöcke B1 und B2 zur Verfügung. Im Block B3
befinden sich die Sitzplätze.
Kameras
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist
grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie
professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.)
ist verboten.
Aufhängen von Zaunfahnen und Bannern
Das Aufhängen von Zaunfahnen und Bannern am Zaun vor dem Gästeblock B1
ist gestattet. Die Werbebande muss jedoch zwingend freibleiben und darf
nicht überhangen werden.
Des Weiteren können Zaunfahnen und Banner auch an der Rückwand des
Blocks B1 aufgehangen werden.
Bezahlung
Im Gästebereich besteht die Möglichkeit der Bargeldzahlung sowie der
Kartenzahlung.
Alkohol
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt ins Stadion untersagt.
Taschen, Rucksäcke und Regenschirme
Rucksäcke und Regenschirme jeglicher Art dürfen nicht mit ins Stadion
genommen werden. Die Verwahrstelle am Gästeeinlass bietet nur sehr
begrenzte Kapazitäten. Gürteltaschen und kleine Taschen bis ca. DIN A4
Format können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden. Für
Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
Das Hardtwald Restaurant hat am Spieltag leider geschlossen!
Am Samstag, den 18. Februar 2023 spielen wir um 13:00 Uhr gegen den 1. FC Magdeburg
Zu diesem Auswärtsspiel bietet der Fanladen eine Bustour an.* Abfahrt ist um 7:30 Uhr an der Rampe zum Millerntorstadion. Ankunft in Hamburg ca. 19 Uhr.
Das Fahrtangebot und Eintrittskarten sind ausverkauft
Fahrpreise: 38,50- Euro Vollzahler und 30,50- Euro für AFM-Mitglieder
Stadionpreise:
Steh: 18,50 Euro
Steh erm.: 17 Euro
Sitz: 22,50 Euro
Allgemeine Gästeinfos:
Gästebereich ist der Stehplatzblock 14 und der Sitzplatzblock 15.
Stadionöffnung ist 2 h vor Spielbeginn.
Taschen/Rucksäcke welche die Maße 25x25x25cm übertreffen dürfen nicht ins Stadion mit genommen werden. Es gibt eine beschränkte Abgabemöglichkeit am Gästeeingang. Pkw- Fahrer werden dennoch gebeten ihre Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen zu belassen. Gürteltaschen können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
Stadionverbotler können sich im Bereich vor dem Gästeeingang aufhalten.
Folgende Sachen kommen nicht ins Stadion: Digitalkameras mit Wechselobjektiv, Speisen und Getränke aller Art (Ausnahme alkoholfreie Tetrapacks bis 0,2l).
Am Verpflegungsstand im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden.
Gästefans die mit der Bahn (RE) anreisen werden gebeten, bereits am Bahnhof Magdeburg Neustadt den Zug zu verlassen. Von dort geht es in Begleitung der Bundespolizei per Regionalbahn zum Haltepunkt Magdeburg-Herrenkrug. Dort steht ein Shuttlebus zum Gästeparkplatz bereit. Nach dem Spiel fährt der Shuttlebus wieder zum Haltepunkt Herrenkrug zurück.
Am Sonntag, den 29. Januar 2023 spielen wir um 13:30 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg. Zu diesem Auswärtsspiel organisert der Fanladen eine Bahngruppenfahrt mit dem ICE.
Wir sind restlos ausverkauft!
Fahrpreise für die Bahngruppenfahrt:
75€ Vollzahler
63,50€ für AFM-Mitglieder
Preise Eintrittskarten:
Steh Voll: 18€
Steh erm.: 16,50€
Sitz: 29€
Wir fahren mit dem ICE 583 um 6:44 Uhr an Gl.11 in HH-Altona (HH-Dammtor um 06:53 Uhr an Gl. 4, HH-Hbf. um 07:01 Uhr an Gl. 14 & HH-Harburg um 07:13 Uhr an Gl. 3) los und sind dann um 11:25 Uhr in Nürnberg.
das Stadion öffnet 1,5 Stunden vor Anpfiff um 12:00 Uhr
es wird eine Tageskasse geben
es gibt eine Gepäckannahme für große Taschen und Rucksäcke; kleine Rucksäcke und Gürteltaschen dürfen nach Kontrolle mit reingenommen werden
im Stadion kann mit EC-Karte oder mit Bargeld gezahlt werden
in Nürnberg gibt es eine 0,8 Alkoholgrenze im Stadion, d.h. bei Ausfallerscheinungen kann euch der Eintritt verwehrt bleiben und ihr müsst draußen bleiben
im Stadion ist das Mitführen von TetraPacks bis zu 0,5 l mit nichtalkoholischen Getränken erlaubt
Die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel zur Nutzung der U-Bahn.
Unsere Website verwendet Cookies für eine optimale Nutzbarkeit.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.