Moin,
am Dienstag und Mittwoch, den 1. und 2. Oktober bleibt der Fanladen wegen einer Fortbildung geschlossen. Auch Mails werden an diesen Tagen nicht beantwortet. Donnerstag ist dann ein gesetzlicher Feiertag, so dass wir am Freitag wieder für Euch da sind.
Eintrittskarten für das Auswärtsspiel in Nürnberg erhaltet Ihr Anfang der Woche noch beim Kartencenter.
Liebe Grüße,
Euer Fanladen-Team
Am Sonntag, dem 8. Dezember um 13:30 Uhr spielen wir in Regensburg.
Zu diesem Spiel bieten wir eine Bahngruppenfahrt an. Achtung: Die Hinfahrt startet auf Grund von Bauarbeiten in Harburg! Für die Rückfahrt haben wir zwei verschiedene Verbindungen bekommen.
Hinfahrt: ICE 581, 4:40 Uhr ab Hamburg-Harburg (Gleis 3). 9:25 an Nürnberg HBF. Umsteigen in Nürnberg in RE 4857, 9:34 Uhr ab Nürnberg (Gleis 13). Ankunft Regensburg HBF um 10:38 Uhr.
Reservierte Plätze Hinfahrt: Wagen 4; Plätze 11-14, 17, 21-24, 27, 31-34, 37, 41-44, 48, 61-64,67, 71, 75-78, 82-86, 92-96, 102-106, 112-116. Wagen 6; Plätze 11, 13, 15, 17, 51-96. Die Plätze 21 bis 46 in Wagen 6 sind für unsere U18 und die Begleitpersonen reserviert!
Rückfahrt 1: ICE 90, 16:35 Uhr ab Regensburg HBF (Gleis 5). Ankunft HH-HBF 22:29.
Reservierte Plätze Rückfahrt 1: Wagen 33; Plätze, 91-98. Wagen 34; Plätze 46, 65-68, 72, 74-76, 78, 81-88, 96, 98. Die Plätze 61 bis 88 in Wagen 33 sind für unsere U18 und die Begleitpersonen reserviert!
Rückfahrt 2: RE 4860, 17:17 Uhr ab Regensburg HBF (Gleis 5). 18:24 Uhr an Nürnberg. Umsteigen in Nürnberg in ICE 582, 18:33 an Nürnberg (Gleis 6). Ankunft HH-HBF 23:31 Uhr.
Reservierte Plätze Rückfahrt 2: Wagen 1; Plätze 11-18, 21-28, 31-38, 41-48, 51-57, 61-68, 81-86, 95, 96.
Der Fahrpreis beträgt 75,- Euro normal und 64,- Euro für AFM-Mitglieder. Die Bahngruppenfahrt ist restlos ausverkauft!
Eintrittspreise in Regensburg:
Stehplatz: 15,50 Euro (ausverkauft)
Steh erm.: 14,50 Euro (ausverkauft)
Sitzplatz: 36,- Euro (an der Gästekasse)
Sitzplatz sichteingeschränkt: 31,- Euro (an der Gästekasse)
Infos für Gästefans:
Anreise mit PKW/Bussen: Das Stadion liegt unmittelbar an der Autobahn A3 (Ausfahrt 100a Regensburg-Uni-versität).
Aus Richtung Passau kommend nach der Ausfahrt links über die Autobahn fahren. An der nächsten Ampel rechts und gleich wieder rechts in den Parkplatz P3 (Gäste) fahren.
Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten auf der A3 Richtung Passau kann es zu längeren Anfahrtszeiten kommen.
Aus Richtung Hof/Nürnberg/München kommend der Autobahn A3 ab Autobahnkreuz Regensburg Richtung Passau folgen. Dort die erste Ausfahrt (100a Regensburg-Uni-versität) abfahren und an der ersten Ampel rechts abbiegen. An der nächsten Ampel geradeaus fahren und dann gleich rechts in den Parkplatz P3 (Gäste) fahren.
Das Parken ist für Busse im Gästebereich kostenlos. Für PKW wird von der Stadt Regensburg eine Parkgebühr in Höhe von 4 Euro erhoben. Bitte unbedingt den durch die Stadt geänderten Bezahlvorgang beachten: Die Gebühr muss an den Parkautomaten entrichtet werden.
Anreise mit der Bahn: Ab Regensburg Hbf können die Shuttlebusse Richtung Stadion genutzt werden.
Der Zugang zum Gästeblock ist ausschließlich über den Gästeparkplatz P3 möglich. Da eine größere Menge an zugreisenden Gästefans erwartet wird, gibt es wahrscheinlich Busshuttles direkt zum Gästeblock. Abschließende Infos dann hier. Zudem besteht die Möglichkeit eines Fußmarschs (3,3 km, ca. 40 Minuten).
Genehmigte Fanutensilien:
– kleine Fahnen (Stocklänge bis 2 m) mit Plastik-Leerrohr
– Doppelhalter (Stocklänge bis 2 m) mit Plastik-Leerrohr
– Trommeln (eine Seite offen) inklusive Befestigung (z.B. je Trommel ein Gurt)
– Megaphone inkl. ein Satz Ersatzakkus
– Zaunfahnen und Banner (dürfen in den Blöcken N1 und N2 an den Zaun und die Wellenbrecher und an sonstige freie Flächen gehängt werden; in allen anderen Blöcken sind keine Zaunfahnen/ Banner gestattet. Ebenso nicht an Fluchttore [Ausnahme: Das Fluchttor lässt sich weiterhin problemlos öffnen] und in den Mundlöchern!)
Anzumeldende Fanutensilien (über Fanladen):
– Schwenkfahnen (Stocklänge über 2 m)
– Spruchbänder (diskriminierende, beleidigende und strafrechtlich verfolgbare In-halte werden grundsätzlich nicht genehmigt)
Erlaubt ist das Mitführen von:
– PET-Flaschen oder Tetrapack bis 0,5 Liter (nur alkoholfrei)
– Gürteltaschen oder kleine Handtaschen (< A4) nach gründlicher Kontrolle. Ebenso wird mit Taschen für Zaunfahnen verfahren.
Verboten ist/sind:
– Obst in nicht gewöhnlicher Verzehrmenge
– große Regenschirme (sog. „Knirpse“ können mitgeführt werden)
– das Mitführen bzw. Zünden von pyrotechnischen Gegenständen
– Sämtliche in der Stadionordnung aufgeführten Gegenstände und Aktio-nen/Handlungen
Rucksäcke und große Taschen müssen am Einlass abgegeben werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, werden die Fans gebeten, diese möglichst im Bus/Auto zu belassen.
Sonstige Infos aus Regensburg:
– Die Gästekassen öffnen 90 Minuten vor Anpfiff. Es werden dort noch ca. 200 Sitzplatzkarten in den Verkauf gehen.
– Der Einlass in das Stadion ist ebenfalls 90 Minuten vor Anpfiff.
– Die Einlassontrollen sind im Sinne der Stadionsicherheit gewissenhaft und intensiv. Daher können Wartezeiten anfallen.
– Die Bezahlung an den Versorgungsständen erfolgt in bar.
– Ermäßigte Eintrittskarten haben nur mit Mitführung der entsprechenden Nachweise (Ausweise, etc.) Gültigkeit. Wer am Einlass diese nicht vorweisen kann, muss an der Kasse ein Aufwertungsticket erwerben.
Informationen der Polizei Regensburg: Polizeibrief Regensburg (PDF)
Am 22.11.2019 um 18:30 spielen wir in Aue.
Zu diesem Spiel bieten wir eine Busfahrt um 08:30 an. Abfahrt ist vor der Gegengerade des Millerntor-Stadions.
Wir sind voraussichtlich um 04:45 wieder in Hamburg zurück.
Die Busfahrt kostet 54 Euro normal und 44 Euro für AFM-Mitglieder. Der Bus ist ausverkauft!
Eintrittspreise in Aue:
Steh normal (G1): 15 Euro
Steh ermäßigt (G1): 12,50 Euro
Sitzplatz (G2): 22,50 Euro
Eintrittskarten sind ausverkauft. Es wird vor Ort keine Gästekasse geben.
Informationen für Gästefans:
Stadionöffnung ist um 16:30 Uhr. Bauchtaschen sind erlaubt, werden aber am Eingang kontrolliert. Es wird empfohlen, alle Taschen, Rucksäcke usw. in den Fahrzeugen zu lassen. Gleichzeitig wird hierzu ein Fahrzeug für die kostenlose Abgabe dieser Gegenstände zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug wird gut sichtbar als „Abgabeauto“ gekennzeichnet direkt am Gästeeingang stehen.
Allgemeine Infos und Anreise (PDF)
Zusatz-Infos zur Anreise: Es wird auf Grund von Baustellen eine frühzeitige Anreise über die BAB 72 empfohlen – an der Anschlussstelle Stollberg West die BAB 72 verlassen. Auf der B169 in Richtung Aue fahren. Ab Lößnitz stehen an der B 169 in Richtung Aue in unmittelbarer Nähe zum Stadion vier Gäste-Parkplätze (P8, P9, P10 und P 11) zur Verfügung – die Gästeparkplätze sind gebührenpflichtig (PKW & 9er 3,00 Euro und Reisebusse 15 Euro). Die Reisebusse parken auf P8. Die Einweisung der Gästefahrzeuge erfolgt durch Security und Polizei.
Sollte es Bahnfahrer geben, steht für diese ein Shuttle zum Stadion und nach dem Spiel zurück zur Verfügung.
Weitere Infos für Gästefans (PDF)
Basis-Infos zu Fanutensilien (PDF)
Zusatz-Info zu Fanutensilien: 5 Schwenkfahnen erlaubt (Anmeldung im Fanladen). Es sind Fahnen bis zu einer Stablänge von 2m erlaubt. Konfetti ist verboten.
Der Verein Jugend und Sport e.V. ist Trägerverein sozialpädagogischer Projekte im Rahmen der freien Jugendhilfe in Hamburg, zurzeit sind dies das HSV-Fanprojekt und der Fanladen St. Pauli. Die Projekte sind den Richtlinien des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verpflichtet und sollen ihrem Auftrag gemäß jugendliche und jungerwachsene Fußballfans betreuen, begleiten und ihnen Angebote rund um den Fußball und das Fan-Dasein machen. Darüber hinaus und eingebunden in das Projekt Fanladen St. Pauli organisiert der Verein Jugend und Sport e.V. die Fanbetreuung (Fanbeauftragte) des FC St. Pauli.
Hiermit schreibt der Verein Jugend und Sport e.V. eine Stelle als Behindertenfanbeauftragte*r (m/w/d) des FC St. Pauli auf 450,- € Basis aus. Beginn: ab sofort, befristet auf 2 Jahre, 3 Monate Probezeit. Möglich ist auch eine Abrechnung auf Honorarbasis.
Verantwortung und Aufgaben:
- Präsenz bei allen Heimspielen, bei organisierten Auswärtsfahrten für Fußballfans mit Behinderungen sowie weiteren Vereinsveranstaltungen.
- Unterstützung, Betreuung und Inklusion von Fußballfans mit den unterschiedlichen Arten von Behinderungen.
- Ausbau und Förderung von Angeboten für Fußballfans mit Behinderungen sowie Einbindung in Aktivitäten und Abläufe der Fanszene.
- Wahrnehmung von Barrieren im und um das Stadion herum, sowie die Förderung und Gewährleistung der Barrierefreiheit.
- Bildung der Schnittstelle von Fußballfans mit Behinderungen zu nicht behinderten Fußballfans, dem Verein sowie relevanten Institutionen.
- Kooperation mit den Fußballverbänden, den Behinderten-Fanbeauftragten anderer Vereine sowie den Fanbeauftragten und Fanprojekten.
- Beratung des Sicherheitsbeauftragten des FC St. Pauli bei für Fußballfans mit Behinderungen relevanten Punkten.
- Kontaktpflege zu örtlichen Einrichtungen und Interessenvertretungen.
- Öffentlichkeitsarbeit und Info-Service.
- Einschlägige Erfahrung in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Persönliche Voraussetzungen:
- Empathiefähigkeit für Menschen mit Behinderungen und deren Bedürfnisse.
- Kommunikationsfähigkeit und Besonnenheit in der Rolle als Vermittler zwischen den Interessen der Fußballfans mit Behinderungen und dem Verein sowie weiteren Institutionen.
- Zeitliche Flexibilität, Mobilität und Bereitschaft auch und besonders an Wochenenden und abends die Aufgaben wahrzunehmen.
- Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Institutionen des Vereins und den Mitgliedern des Team Barrierefrei sowie dem Team des Fanladen St. Pauli.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail und unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 06.10. 2019 an info@stpauli-fanladen.de.
Liebe St. Pauli-Fans,
wir wollen euch hiermit mitteilen, dass Justus aus privaten Gründen vorübergehend nicht im Fanladen sein wird. Wir hoffen, dass wir das auffangen können, aber sicherlich wird auch das eine und andere leider hinten rüber fallen müssen.
Wir hoffen, Justus bald wieder im Fanladen begrüßen zu können!
Euer Fanladen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
We’d like to inform you, that Justus will not be a part of the Fanladen crew temporarily for private reasons. We hope that we compensate his absence, but surely there’ll be things that can’t be upheld. We hope, we can welcome Justus back soon!